neues Mitglied, noch nicht geprüft
neue Videos neue Fotos Vita aktualisiert
beworben am null durch
keine Videos vorhanden
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Russisch (gut)
Geboren 1990, Stendal, Deutschland
Ethnische Typen Mitteleuropäisch, Skandinavisch, Slawe/Osteuropäer
Wohnsitz Berlin - Berlin (Deutschland), Bremen - Bremen (Deutschland)
Wohnmöglichkeit Nürnberg - Bayern (Deutschland), Zürich - Zürich (Schweiz)
bürgerlicher Name Martin Klefeldt
Sonstiges https://das-dokumentartheater-berlin.de/
Instagram https://instagram.com/martin.klefeldt/
Sonstiges https://www.castupload.com/actors/martin-klefeldt
Sonstiges https://app.spotlight.com/7999-4468-5152
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Russisch (gut)
Akzente Deutsch (Heimatakzent), Russisch (gut), italienisch (Grundkenntnisse)
Tanz Gesellschaftstanz (gut), Standardtanz (gut), Tanzausbildung (gut), Historische Gesellschaftstänze (Grundkenntnisse), Rock 'n Roll (Grundkenntnisse), Tango (Grundkenntnisse)
Gesang Ballade (gut), Blues (gut), Pop (gut), Rock (gut)
Stimmlage / Synchronstimme Bariton
Musikinstrumente E-Gitarre (sehr gut), Gitarre (sehr gut), Schlagzeug (gut), Bass (Grundkenntnisse), Keyboard (Grundkenntnisse), Klavier (Grundkenntnisse)
Sportarten Ballsport (sehr gut), Schießen (sehr gut), Fechten (gut), Schwimmen (gut), Tauchen (Gerätetauchen) (gut), Akrobatik (Grundkenntnisse), Bühnenkampf (Grundkenntnisse), Kampfsport/Martial Arts (Grundkenntnisse), Pilates (Grundkenntnisse), Reiten (Grundkenntnisse)
					2022
					
						 Franz-Bobzien Preis für Demokratie und Toleranz (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
						
für  / „BABYN YAR - ein Requiem“
					
				
									"1899"
									
									
Sender/Verleih: Netflix
									
Streaming - Serie
									
								
									1st Class Passenger
									
Kleindarsteller
								
Baran bo Odar
									"Babyn Yar" - eine szenische Lesung
									
das dokumentartheater berlin
									
									
Theater
									
Biographie, Krieg
								
									Kurt Eberhardt - SS Standartenführer
									
Ensemble-Mitglied
								
Marina Schubarth
									„BABYN YAR - ein Requiem“
									
das dokumentartheater Berlin/Studio11 Kiew
									
									
Theater
									
Krieg
								
									
durchgehende Hauptrolle
								
Marina Schubarth/Vlada Belozorenko
									"328"
									
das dokumentartheater Berlin
									
									
Theater
									
Biographie, Journalismus
								
									Generalstaatsanwalt Belarus
									
Nebenrolle
								
Marina Schubarth