neues Mitglied, noch nicht geprüft
neue Videos neue Fotos Vita aktualisiert
Fördermitglied
beworben am null durch
keine Videos vorhanden
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Russisch (Grundkenntnisse)
Geboren 1994, Düsseldorf, Deutschland
Ethnische Typen Mitteleuropäisch
Wohnsitz Berlin - Berlin (Deutschland), Berlin - Berlin (Deutschland)
Wohnmöglichkeit Hamburg - Hamburg (Deutschland), Schwerin, Bern, Düsseldorf, München, Leipzig
Alternative Kontaktdaten:
www.pegasus-agency.de/schauspiel
schauspiel@pegasus-agency.de schauspiel@pegasus-agency.de schauspiel@pegasus-agency.de E-Mail
+49 30 31 01 44 42 +49 30 31 01 44 42 +49 30 31 01 44 42 Fax (Büro)
+49 160 978 14425 +49 160 978 14425 +49 160 978 14425 Handy
+49 30 31 01 44 41 +49 30 31 01 44 41 +49 30 31 01 44 41 Telefon (Büro)
Savignyplatz 6
10623 Berlin
Deutschland
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Russisch (Grundkenntnisse)
Dialekte Norddeutsch (gut), Ruhrpott (gut)
Akzente Französisch (gut), Niederländisch (gut)
Stimmlage / Synchronstimme Alt/Altus
Sportarten Schwimmen (sehr gut), Aikido (gut), Akrobatik (gut), Rudern (gut), Tauchen (Gerätetauchen) (gut)
2013 - 2017
Hochschule der Künste Bern
Hot Cunt, reconsidering pleasure
Nächster Halt Filmproduktion
Sender/Verleih:
Dokufiction
Klitoris
Toto Baches
Vampire(n)
Sender/Verleih:
Kurzfilm
Casting Direktorin
Oska Melina Borcherding und Anne Eigner
Die Geschichte mit der Lampe
Folkwang Hochschule Essen/Pasinger Fabrik München/Thalia Theater Hamburg
A
Alexander Vaassen
Utopia.Meinetwegen
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Performern
Patrick Wengenroth
Die Heterotopien Eine utopische Gemeinschaft
Hochschule der Künste Bern
Andere
Heppner/ Berger/Eyer/Popall
Iphigenie auf Tauris
Hochschule der Künste Bern
Mareike Amado, Kate Busch, Königin Elisabeth
Nils Torpus
Why do we desire our depression so much as if it was our salvation Er gehört zu mir
Hochschule der Künste Bern
Solo-Abschluss BA-Arbeit
Stefan Saborowski
Anleitung zum Verschwinden-Refugees, Switzerland and I
Hochschule der Künste Bern
Hans-Werner Krösinger