neues Mitglied, noch nicht geprüft
neue Videos neue Fotos Vita aktualisiert
beworben am null durch
keine Videos vorhanden
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Russisch (fließend)
Geboren 1974, Schwarzach im Pongau, Österreich, Salzburg
Ethnische Typen Mitteleuropäisch
Wohnsitz Wien - Wien (Österreich)
Eigene Homepage https://www.katjakolm.com/
Alternative Kontaktdaten:
office@vizardagency.com office@vizardagency.com office@vizardagency.com E-Mail
+44 7762 117 533 +44 7762 117 533 +44 7762 117 533 Telefon (Büro)

Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Russisch (fließend)
Dialekte Österreichisch (Heimatdialekt)
Gesang Chor (sehr gut), A Capella (gut), Ballade (gut), Blues (gut), Bühnengesang (gut), Chanson (gut), Country (gut), Jodeln (gut), Klassik (gut), Kunstlied (gut), Liedgesang (gut), Modern (gut), Oper (gut), Volkslied (gut)
Stimmlage / Synchronstimme Alt/Altus
Musikinstrumente Klavier (sehr gut)
Sportarten Inline-Skaten (sehr gut), Ski Alpin (sehr gut), Gleitschirmfliegen (gut), Motorrad (gut)
2018
Nominierung Österreichischen Filmpreis 2018 für beste weibliche Nebenrolle im Kinofilm Licht von Barbara Albert (Österreich) - Nominierung- Auszeichnung
für Maria Rosalia von Paradis / LICHT
2018
Nominierung Basler Filmpreis 2018 als beste Kinofilmproduktion für Sohn meines Vaters von Jeshua Dreyfus (Schweiz) - Nominierung- Auszeichnung
für Sonja Brunner / Sohn meines Vaters
2014
Für die Inszenierung Präsidentinnen am Volkstheater Wien erhält Miloš Lolić den Dorothea-Neff-Preis 2014 für die beste Regie (Österreich) - Nominierung- Auszeichnung
für / Die Präsidentinnen
2010
Einladung zum Berliner Theatertreffen 2010 mit Riesenbutzbach von Christoph Marthaler (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Nagelstudioinhaberin / Riesenbutzbach
2008
Einladung zum Berliner Theatertreffen 2008 mit Schutz vor der Zukunft von Christoph Marthaler (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Platzmangel
2005
Einladung zum Berliner Theatertreffen 2005 mit Riesenbutzbach von Christoph Marthaler (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Schutz vor der Zukunft
2004
Einladung zum Berliner Theatertreffen 2004 mit Homo Faber in der Regie von Stefan Pucher (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Schauspielhaus Zürich
2003
Schauspielhaus Zürich wird Theater des Jahres (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Schauspielhaus Zürich
2002
Einladung zum Berliner Theatertreffen 2002 mit O.T. von Christoph Marthaler (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Schauspielhaus Zürich
2002
Einladung zum Berliner Theatertreffen 2002 mit Drei Schwestern in der Regie von Stefan Pucher (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Schauspielhaus Zürich
2002
Schauspielhaus Zürich wird Theater des Jahres (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Schauspielhaus Zürich
2000
Einladung zu den Mühlheimer Theatertagen 2000 mit Sleeping around, Regie Kilian Hattstein (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Deutsches Theater Göttingen
1996
Friedrich-Luft-Preis für die Inszenierung Weihnachten bei Ivanovs im Maxim Gorki Theater, Regie Kühnel/Schuster (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Dienstmädchen / Weihnachten bei Ivanovs
Der Scheich
X Filme Creative Pool
Sender/Verleih: Paramount+
Miniserie
Drama, Komödie, Thriller
Elena Jäger
Nebenrolle
Dani Levy Johannes Naber
Mad Heidi
A Film Company
Sender/Verleih: www.madheidi.com
Kinofilm
Action, Horror, Komödie
Fräulein Rottweiler
Ensemble-Hauptrolle
Johannes Hartmann
Sohn meines Vaters
TILT PRODUCTION GMBH
Sender/Verleih: vincafilm.ch
Sonja Brunner
Hauptrolle
Jeshua Dreyfus
Nach den letzten Tagen. Ein Spätabend
Ruhrtriennale
jodelnde Spitzenpolitierin
Ensemble-Hauptrolle
Christoph Marthaler
Riesenbutzbach
Wiener Festwochen, Berliner Theatertreffen
Theater
Nagelstudioinhaberin
C. Marthaler
Schutz vor der Zukunft
Wiener Festwochen 05/06, Berliner Theatertreffen, Festival Internacional, Theatro a Mil, Santiago de Chile 2011
Theater
C. Marthaler
Schauspielhaus Zürich
Schauspielhaus Zürich
Theater
Ensemble-Mitglied
Intendanz: Christoph Marthaler
Deutsches Theater Göttingen
Deutsches Theater Göttingen
Theater
Ensemble-Mitglied
Intendanz: Mark Zurmühle
Landestheater Tübingen
Landestheater Tübungen
Theater
Ensemble-Mitglied
Intendanz: Knut Weber
Weihnachten bei Ivanovs
Maxim Gorkii Theater Berlin
Theater
Dienstmädchen
T. Kühnel, R. Schuster