Fotos

Katja Kolm Schauspielerin about-me-VIDEO

neues Mitglied, noch nicht geprüft

neue Videos neue Fotos Vita aktualisiert

Details zur Bewerbung

beworben am null durch

Casting-Videos

keine Videos vorhanden

Übersicht

Nationalität Österreich

Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Russisch (fließend)

Geboren 1974, Schwarzach im Pongau, Österreich, Salzburg

Spielalter 40 - 50

Größe 174 cm

Ethnische Typen Mitteleuropäisch

Wohnsitz Wien - Wien (Österreich)

bürgerlicher Name Katja Kolm

Links

Eigene Homepage https://www.katjakolm.com/

Kontakt

Alternative Kontaktdaten:

www.vizardagency.com/

office@vizardagency.com office@vizardagency.com office@vizardagency.com E-Mail

+44 7762 117 533 +44 7762 117 533 +44 7762 117 533 Telefon (Büro)

Alternative Kontaktdaten:

via e-TALENTA

info@e-talenta.eu

+49 89 2351 9397 0

Fähigkeiten

Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Russisch (fließend)

Dialekte Österreichisch (Heimatdialekt)

Gesang Chor (sehr gut), A Capella (gut), Ballade (gut), Blues (gut), Bühnengesang (gut), Chanson (gut), Country (gut), Jodeln (gut), Klassik (gut), Kunstlied (gut), Liedgesang (gut), Modern (gut), Oper (gut), Volkslied (gut)

Stimmlage / Synchronstimme Alt/Altus

Musikinstrumente Klavier (sehr gut)

Sportarten Inline-Skaten (sehr gut), Ski Alpin (sehr gut), Gleitschirmfliegen (gut), Motorrad (gut)

Führerscheine Motorrad, PKW (gut)

Sonstige Fähigkeiten Improvisieren

Aussehen

Geschlecht weiblichmännlichdivers

Spielalter 40 - 50

Größe 174 cm

Körperbau weiblich

Augenfarbe braun-grün

Haarfarbe schwarz

Frisur lang glatt

Zwilling Ja Nein

Ethnische Typen Mitteleuropäisch

Tattoo Keine

Piercing Keine

Zusatzdaten

Kinder keine

Wohnung/Haus für Dreharbeiten Ja Nein

Aus- und Weiterbildung

1993 - 1997 Schauspielstudium
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin
1992 - 1993 Schauspielstudium
Russian University of Theatre Arts (GITIS) Moscow
Gnessins Institut

Preise/Nominierungen

2018 Nominierung Österreichischen Filmpreis 2018 für beste weibliche Nebenrolle im Kinofilm Licht von Barbara Albert (Österreich) - Nominierung- Auszeichnung
für Maria Rosalia von Paradis / LICHT

2018 Nominierung Basler Filmpreis 2018 als beste Kinofilmproduktion für Sohn meines Vaters von Jeshua Dreyfus (Schweiz) - Nominierung- Auszeichnung
für Sonja Brunner / Sohn meines Vaters

2014 Für die Inszenierung Präsidentinnen am Volkstheater Wien erhält Miloš Lolić den Dorothea-Neff-Preis 2014 für die beste Regie (Österreich) - Nominierung- Auszeichnung
für / Die Präsidentinnen

2010 Einladung zum Berliner Theatertreffen 2010 mit Riesenbutzbach von Christoph Marthaler (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Nagelstudioinhaberin / Riesenbutzbach

2008 Einladung zum Berliner Theatertreffen 2008 mit Schutz vor der Zukunft von Christoph Marthaler (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Platzmangel

2005 Einladung zum Berliner Theatertreffen 2005 mit Riesenbutzbach von Christoph Marthaler (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Schutz vor der Zukunft

2004 Einladung zum Berliner Theatertreffen 2004 mit Homo Faber in der Regie von Stefan Pucher (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Schauspielhaus Zürich

2003 Schauspielhaus Zürich wird Theater des Jahres (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Schauspielhaus Zürich

2002 Einladung zum Berliner Theatertreffen 2002 mit O.T. von Christoph Marthaler (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Schauspielhaus Zürich

2002 Einladung zum Berliner Theatertreffen 2002 mit Drei Schwestern in der Regie von Stefan Pucher (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Schauspielhaus Zürich

2002 Schauspielhaus Zürich wird Theater des Jahres (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Schauspielhaus Zürich

2000 Einladung zu den Mühlheimer Theatertagen 2000 mit Sleeping around, Regie Kilian Hattstein (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Deutsches Theater Göttingen

1996 Friedrich-Luft-Preis für die Inszenierung Weihnachten bei Ivanovs im Maxim Gorki Theater, Regie Kühnel/Schuster (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Dienstmädchen / Weihnachten bei Ivanovs

Vita Vita - Fernsehen & Streaming Vita - Kino Vita - Theater Vita - Werbung Vita - Audio Vita - Sonstiges

Vita - Fernsehen & Streaming

2022-

Der Scheich
X Filme Creative Pool

Sender/Verleih: Paramount+

Miniserie

Drama, Komödie, Thriller

Elena Jäger
Nebenrolle

Dani Levy Johannes Naber

2009-

Die Mutprobe
Epo Film

Sender/Verleih: ORF/MDR

Fernsehfilm


Holger Barthel

2008-

Böses Erwachen
Mona Film

Sender/Verleih: ORF/ZDF

Fernsehfilm

Ärztin

Urs Egger

2001-

Mörderinnen

Sender/Verleih: ZDF

Fernsehfilm

Christa Teske

Pepe Danquardt

Vita - Kino

2021-

Mad Heidi
A Film Company

Sender/Verleih: www.madheidi.com

Kinofilm

Action, Horror, Komödie

Fräulein Rottweiler
Ensemble-Hauptrolle

Johannes Hartmann

2018-

Sohn meines Vaters
TILT PRODUCTION GMBH

Sender/Verleih: vincafilm.ch


Sonja Brunner
Hauptrolle

Jeshua Dreyfus

2017-

LICHT
Geyerhalter /Looks Filmproduktion

Sender/Verleih:


Historien

Maria Rosalia von Paradis
Nebenrolle

Barbara Albert

Vita - Theater

2018- 2019

Nach den letzten Tagen. Ein Spätabend
Ruhrtriennale



jodelnde Spitzenpolitierin
Ensemble-Hauptrolle

Christoph Marthaler

2016-

Hallelujah. Ein Reservat
Volksbühne Berlin




Christoph Marthaler

2014-

Letzte Tage. Ein Vorabend
Staatsoper Berlin




Christoph Marthaler

2014-

Die Präsidentinnen
Volkstheater Wien




Milos Lolic

2014-

IQ (Oper von Enno Poppe)
Maerzmusik Berliner Festspiele




Anna Viebrock mit Klangforum Wien

2013-

Letzte Tage. Ein Vorabend
Wiener Festwochen




Christoph Marthaler

2013-

Meine gottverlassene Aufdringlichkeit
Schauspielhaus Wien




Daniela Kranz

2012-

IQ Klangforum Wien
Schwetzinger Festspiele


Theater


A. Viebrock

2011-

Fröhliche Gespenster
Schauspielhaus Graz


Theater

Elvira

B. David-Bruesch

2010-

Phaedra
Lucerne Festival


Theater

Phaedra

S. Müller

2010-

Herr mit Sonnenbrille
Schauspielhaus Wien


Theater


R. Borgmann

2009-

Riesenbutzbach
Wiener Festwochen, Berliner Theatertreffen


Theater

Nagelstudioinhaberin

C. Marthaler

2008-

Platzmangel
Wiener Festwochen, Berliner Theatertreffen


Theater


C. Marthaler

2007-

Sauser aus Italien
Salzburger Festspiele, Ruhrtriennale


Theater


C. Marthaler

2006-

Geschichten aus dem Wienerwald
Volksbühne Berlin


Theater

Valerie

C. Marthaler

2005-

Schutz vor der Zukunft
Wiener Festwochen 05/06, Berliner Theatertreffen, Festival Internacional, Theatro a Mil, Santiago de Chile 2011


Theater


C. Marthaler

2005-

Hundegrab
Münchner Kammerspiele


Theater


C. Pohle

2005-

Eine seltsame Sache
RuhrTriennale


Theater


C. Pohle

2002-

Bumsti! Letzten Tage der Menschheit
schauspielhaus zürich




Katja Kolm

2002-

Lesung mit Ethan Hawke
schauspielhaus zürich




Ethan Hawke

2000- 2005

Schauspielhaus Zürich
Schauspielhaus Zürich


Theater


Ensemble-Mitglied

Intendanz: Christoph Marthaler

1999- 2000

Deutsches Theater Göttingen
Deutsches Theater Göttingen


Theater


Ensemble-Mitglied

Intendanz: Mark Zurmühle

1997- 1998

Landestheater Tübingen
Landestheater Tübungen


Theater


Ensemble-Mitglied

Intendanz: Knut Weber

1996-

Weihnachten bei Ivanovs
Maxim Gorkii Theater Berlin


Theater

Dienstmädchen

T. Kühnel, R. Schuster

1996-

LA Fünf in der Luft /Last Russian Play
Hebel Theater, HOT Potsdam


Theater

Die Alte

P. Carp

1990- 1991

Elisabethbühne Salzburg
Elisabethbühne Salzburg


Theater


Ensemble-Mitglied

Intendanz: Renate Rustler-Ourth

Vita - Werbung
Vita - Audio

2011-

August Strindberg und Frieda Uhl
Kaleidophonverlag

Sender/Verleih:



Kaleidophonverlag

2007-

Georg Weerth + Betty Tendering
Kaleidophonverlahg

Sender/Verleih:



Kaleidophonverlag

Vita - Sonstiges