Fotos

Konrad Singer Schauspieler about-me-VIDEO

neues Mitglied, noch nicht geprüft

neue Videos neue Fotos Vita aktualisiert

Details zur Bewerbung

beworben am null durch

Casting-Videos

keine Videos vorhanden

Übersicht

Nationalität Deutschland

Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (gut)

Geboren 1978, Leipzig

Spielalter 39 - 49

Größe 176 cm

Ethnische Typen Mitteleuropäisch

Wohnsitz Berlin - Berlin (Deutschland), Berlin - Berlin (Deutschland)

Wohnmöglichkeit Hamburg - Hamburg (Deutschland), Wien - Wien (Österreich), Köln - Nordrhein-Westfalen (Deutschland)

Kontakt

Alternative Kontaktdaten:

www.agentur-velvet.de

info@agentur-velvet.de info@agentur-velvet.de info@agentur-velvet.de E-Mail

030 399 03 95 4 030 399 03 95 4 030 399 03 95 4 Fax (Büro)

030 392 60 78 030 392 60 78 030 392 60 78 Telefon (Büro)

Admiralstraße 20

10999 Berlin
Deutschland

Alternative Kontaktdaten:

via e-TALENTA

info@e-talenta.eu

+49 89 2351 9397 0

Fähigkeiten

Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (gut)

Dialekte Sächsisch (Heimatdialekt), Kölsch (gut)

Tanz Tango Argentino (gut)

Gesang A Capella (gut)

Stimmlage / Synchronstimme Tenor

Sportarten Basketball (gut), Fechten (gut), Fußball (gut), Handball (gut), Judo (gut), Schwimmen (gut)

Führerscheine Moped, PKW

Aussehen

Geschlecht weiblichmännlichdivers

Spielalter 39 - 49

Größe 176 cm

Augenfarbe braun-grün

Haarfarbe dunkelblond

Zwilling Ja Nein

Nacktaufnahmen Nein Ja, teilweise Ja, komplett

Ethnische Typen Mitteleuropäisch

Zusatzdaten

Kinder keine

Wohnung/Haus für Dreharbeiten Ja Nein

Aus- und Weiterbildung

-

"Folkwang Universität der Künste", ehem. westfälische Schauspielschule Bochum

Preise/Nominierungen

2021 Manchester Film Festival: "Best Student Film" für "Ein kleiner Schnitt" - Nominierung- Auszeichnung

2005 Deutschsprachiges Schauspielschultreffen Frankfurt: "Ensemblepreis" für "Ein Sommernachtstraum" - Nominierung- Auszeichnung

Vita Vita - Fernsehen & Streaming Vita - Kino Vita - Theater Vita - Werbung Vita - Audio Vita - Sonstiges

Vita - Fernsehen & Streaming

2024-

"Notruf Hafenkante", Was bleibt

Sender/Verleih: Serie, ZDF



Daniel Drechsel-Grau

2024-

SOKO Leipzig-Conrad

Sender/Verleih: ZDF



Lydia Bruna

2023-

"Der Fall der Marianne Voss"

Sender/Verleih: Fernsehfilm, ZDF



Uljana Havemann

2023-

"Soko Leipzig", Anna

Sender/Verleih: Serie, ZDF



Susan Gordanshekan

2021-

"Tatort", Schattenleben

Sender/Verleih: Reihe, ARD



Mia Spengler

2021-

"Strafe - nach Ferdinand von Schirach", Die Schöffin

Sender/Verleih: Serie, TV-Now



Mia Spengler

2020-

"Notruf Hafenkante", Tiefflug

Sender/Verleih: Serie, ZDF


Episoden-Hautprolle

Stephanie Stoecker

2018-

"Der Kriminalist", Unsterblich

Sender/Verleih: Serie, ZDF



Christian Görlitz

Vita - Kino

2024-

"Cuckoo"

Sender/Verleih: KINO, Weltkino Filmverleih



Tilman Singer

2022-

"Der Mann, der die Welt aß"

Sender/Verleih: KINO, Festivals



Johannes Suhm

2020-

"Ein kleiner Schnitt"

Sender/Verleih: Filmakademie Baden-Württemberg



Marleen Valien

2019-

"Zwischen uns die Mauer"

Sender/Verleih: KINO, Alpenrepublik Filmverleih



Norbert Lechner

2019-

"Stille Post"

Sender/Verleih: Abschlussfilm, DFFB, Across Nations Filmverleih UG



Florian Hoffmann

2015-

"Lea"

Sender/Verleih: Kurzfilm, Hochschule für Medien und Gestaltung Offenburg


Hauptrolle

Simon Schneckenburger

2014-

"Nationalmannschaft"

Sender/Verleih: Kurzfilm, HFF, München


Hauptrolle

Tim Ungermann

2005-

"After Hour"

Sender/Verleih: Kurzfilm, HFF, München


Hauptrolle

Max Fey

Vita - Theater

2022-

"Hamlet" von William Shakespeare
Ensemblemitglied Schaubühne Berlin




Thomas Ostermeier

2021-

"Yerma" nach Federico García Lorca
Ensemblemitglied Schaubühne Berlin




Simon Stone

2020-

"M." v. Anna Gien und Marlene Stark
Ensemblemitglied Schaubühne Berlin




Sarah Kohm

2019-

"März" nach Heinar Kipphardt
Ensemblemitglied Schaubühne Berlin



Hauptrolle

David Stöhr

2019-

"Orlando" v. Virginia Woolf
Ensemblemitglied Schaubühne Berlin




Katie Mitchell

2016-

"Timon von Athen" v. William Shakespeare
Schauspiel Hannover




Tom Kühnel

2016- 2018

"Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen
Ensemblemitglied Schaubühne Berlin



Hauptrolle

Thomas Ostermeier

2016- 2018

"Lenin" von Milo Rau
Ensemblemitglied Schaubühne Berlin




Milo Rau

2016- 2018

"Professor Bernhardi" von Arthur Schnitzler
Ensemblemitglied Schaubühne Berlin




Thomas Ostermeier

2016- 2018

"Italienische Nacht" von Ödön von Horváth
Ensemblemitglied Schaubühne Berlin




Thomas Ostermeier

2016- 2024

"Reden über Sex" von Maja Zade
Ensemblemitglied Schaubühne Berlin



Hauptrolle

Marius von Mayenburg

2008- 2015

"Sagt Lila" von Chimo
Theater Freiburg



Hauptrolle

Luzius Heydrich

2008- 2015

"Ödipus" nach Sophokles, Euripides und Aischylos
Theater Freiburg



Titelrolle

Felicitas Brucker

2008- 2015

"Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen
Theater Freiburg



Hauptrolle

Christoph Frick

2008- 2015

"Tschick" von Wolfgang Herrndorf
Theater Freiburg



Hauptrolle

Sascha Flocken

2008- 2015

"Dantons Tod" von Georg Büchner
Theater Freiburg




Robert Schuster

2008- 2015

"Winterreise" ein Liedzyklus von Franz Schubert
Theater Freiburg



Ensemble

Joachim Schloemer

2008- 2015

"Die Jungfrau von Orléans" von Friedrich Schiller
Theater Freiburg




Felicitas Brucker

2008- 2015

"Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt
Theater Freiburg




Christoph Frick

2008- 2015

"Diese Kinder sind in Ordnung" von Boris Nikitin
Theater Freiburg




Boris Nikitin

2008- 2015

"Die Orestie" von Aischylos
Theater Freiburg




Felicitas Brucker

2008- 2015

"1984" nach George Orwell
Theater Freiburg




Tom Kühnel

2008- 2015

"Der mündliche Verrat" Ein Musikepos von Mauricio Kagel
Theater Freiburg



Ensemble

Marcus Lobbes

2006-

"Frühlings Erwachen" von Frank Wedekind
Wuppertaler Bühnen




Katrin Sievers

2005-

"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare
Schauspielhaus Bochum




Thomas Dannemann

2005- 2008

"Spuren des Verirrten" von Peter Handke
Berliner Ensemble




Claus Peymann

2005- 2008

"Antigone des Sophokles" von Bertolt Brecht
Berliner Ensemble




George Tabori

2005- 2008

"Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht
Berliner Ensemble




Robert Wilson

2005- 2008

"Wallenstein" von Friedrich Schiller
Berliner Ensemble




Peter Stein

2005- 2008

"Yvonne die Burgunderprinzessin" von Witold Gombrowicz
Berliner Ensemble




Günther Krämer

2005- 2008

"100 Fragen an Heiner Müller" von Thomas Oberender und Moritz von Uslar
Berliner Ensemble




Philip Tiedemann

Vita - Werbung
Vita - Audio
Vita - Sonstiges