neues Mitglied, noch nicht geprüft
neue Videos neue Fotos Vita aktualisiert
Fördermitglied
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Englisch - Britisch (gut), Französisch (gut)
Geboren 1965, Freudenstadt, Deutschland, Baden-Württemberg
Ethnische Typen Mitteleuropäisch
Wohnsitz München - Bayern (Deutschland)
Wohnmöglichkeit Bremen - Bremen (Deutschland), Wien - Wien (Österreich), Berlin - Berlin (Deutschland), Hamburg - Hamburg (Deutschland), Görlitz - Sachsen (Deutschland), Stuttgart - Baden-Württemberg (Deutschland), Regensburg - Bayern (Deutschland)
bürgerlicher Name Antje Kilgus
Mitgliedschaften BFFS - Bundesverband Schauspiel (Deutschland)
GDBA - Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (Deutschland)
GVL - Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (Deutschland)
Eigene Homepage http://www.malikakilgus.com
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Englisch - Britisch (gut), Französisch (gut)
Dialekte Schwäbisch (Heimatdialekt), Norddeutsch (fließend), Bayerisch (gut), Bayerisch-Schwäbisch (gut), Berlinerisch (gut), France Centre (gut), Münchnerisch (gut), Wienerisch (gut), Österreichisch (gut), Jiddisch (Grundkenntnisse)
Akzente Deutsch (Heimatakzent)
Tanz Disco (gut), Gesellschaftstanz (gut), Polka (gut), Salsa (gut), Standardtanz (gut), Stepp (gut), Walzer (gut), Ausdruckstanz (Grundkenntnisse), Bauchtanz (Grundkenntnisse), Bühnentanz (Grundkenntnisse), Cha Cha Cha (Grundkenntnisse), Choreographie (Grundkenntnisse), Folklore (Grundkenntnisse), Foxtrott (Grundkenntnisse), Freestyle (Grundkenntnisse), Griechischer Tanz (Grundkenntnisse), Historisch (Grundkenntnisse), Historische Gesellschaftstänze (Grundkenntnisse), Jazz Dance (Grundkenntnisse), Jive (Grundkenntnisse), Lateinamerikanischer Tanz (Grundkenntnisse), Merengue (Grundkenntnisse)
Gesang Chor (sehr gut), A Capella (gut), Blues (gut), Klassik (gut), Kunstlied (gut), Liedgesang (gut), Musical (gut), Oper (gut), Schlager (gut), Volkslied (gut)
Stimmlage / Synchronstimme Mezzosopran
Sportarten Fitness (sehr gut), Gymnastik (sehr gut), Jogging (sehr gut), Radfahren (sehr gut), Schwimmen (sehr gut), Badminton (gut), Bowling (gut), Dart (gut), Fußball (gut), Gewichte (gut), Pilates (gut), Reiten (gut), Tennis (gut), Tischtennis (gut), Yoga (gut), Boxen (Grundkenntnisse), Bühnenkampf (Grundkenntnisse), Fechten (Grundkenntnisse), Pool Billiard (Grundkenntnisse), Rudern (Grundkenntnisse), Schlittschuhlaufen (Grundkenntnisse), Trampolin (Grundkenntnisse), Turnen (Grundkenntnisse), Volleyball (Grundkenntnisse)
Sonstige Fähigkeiten Dichter, Geschichtenerzählen, Improvisieren, Regisseur, Workshopleiter
2013
1. Preis (Ukraine) - Nominierung- Auszeichnung
für 1. Chorfrau / Medea
Aktenzeichen XY
Securitel
Sender/Verleih: ZDF
Fernsehserie/-reihe
Drama
Doris Grothe/ Heimleiterin
Nebenrolle
Robert Pejo
An die Töpfe, fertig, lecker
Mingamotion Filmproduktion GmbH
Sender/Verleih: Disney Channel
Fernsehshow
Kinder
die Restaurantkritkierin
Nebenrolle
David Gromer
Willkür
aptos filmproduktion
Sender/Verleih:
Kinofilm
Abenteuer, Drama
Leitung Abteilung Schauspiel in einer Akademie
Co-Hauptrolle
Michael Christian
Deutschland wieder im Herbst
Filmhochschule Ludwigsburg
Sender/Verleih: Hofer Filmtage 2025
Kurzfilm
Biographie, Drama, Historien
Mutter von Fassbinder, Lieselotte Eder
wiederkehrende Rolle
Daniel Popat
Bananenrepublik
Filmhochschule Ludwigsburg
Sender/Verleih: Bundesfestival junger Film 2021
Kurzfilm
Komödie
schwäbische Hausfrau
Durchgehende Rolle
Daniel Popat
Das große Massakerspiel
Ionesco - Ensemble
Interimtheater / Theateretage München
Theater
Absurdes Theater
6 verschiedene Rollen
Ensemble-Mitglied
Sabine Fahrenholz
Kulturflohmarkt
Ensemble la Vie
Kabarett
Absurdes Theater, Romantisch
Poesie
Ensemble-Mitglied
Rene Rothe
Neues Neuperlach - eine utopische Stadtteilreise
Ensemble La Vie
Theater
verschiedene Rollen
Ensemble-Mitglied
Rene Rothe
Frauenzeitalter
Lichtbühne München /Pasinger Fabrik München
Theater
Komödie
Jounalistin / Friseurin
Nebenrolle
Guido Verstegen
Ulrike Maria Stuart
RM -Production
Theater
Drama
Gudrun Ensslin
Co-Hauptrolle
Peter Glockner
Wer hat den Tod ermordet
Krimidinner
Theater
Kriminal
Tod ( Brandner Kasper ) , Komissarin, Schauspielerin
Hauptrolle
Heinz Taubmann
Die Geschichte vom Dilldapp
Theater an der Rott, Eggenfelden
Theater
Kinder, Märchen
verschieden Rollen und Regie
Ensemble-Mitglied
Malika Kilgus
Medea
Freies Theater Bozen
Theater
Drama, Historien
1. Chorfrau
Ensemble-Mitglied
Reinhard Auer
Im Rausch der Sinne
Nymphemburger Schwaige
Sender/Verleih:
Event
Animation, Informativ, Romantisch
Malika Antje Kilgus
Moderator / Präsentator
Malika A. Kilgus