neues Mitglied, noch nicht geprüft
neue Videos neue Fotos Vita aktualisiert
beworben am null durch
keine Videos vorhanden
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Russisch (Muttersprache), Englisch (fließend)
Geboren 1967, Moskau, Kasachstan
Ethnische Typen Mediterran (hell), Mitteleuropäisch, Slawe/Osteuropäer
Wohnsitz Berlin - Berlin (Deutschland)
Wohnmöglichkeit Karlsruhe - Baden-Württemberg (Deutschland), London - England (Vereinigtes Königreich), Rom - Latium (Italien), Wien - Wien (Österreich), Moskau (Russland), Hamburg - Hamburg (Deutschland), Stuttgart - Baden-Württemberg (Deutschland)
Arbeitserlaubnis European Union
Vita https://schwanenberg.com/actors/marina-weis/
Instagram https://instagram.com/weis.marina/?hl=de
Alternative Kontaktdaten:
mail@schwanenberg.com mail@schwanenberg.com mail@schwanenberg.com E-Mail
0177 622 54 37 (VS) 0177 622 54 37 (VS) 0177 622 54 37 (VS) Handy
0163 268 76 57 (MH) 0163 268 76 57 (MH) 0163 268 76 57 (MH) Handy
Gaudystraße 4
10437 Berlin
Deutschland
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Russisch (Muttersprache), Englisch (fließend)
Akzente Osteuropäisch (Heimatakzent), Russisch (Heimatakzent), Georgisch (sehr gut), Polnisch (sehr gut), Tschechisch (sehr gut), Belgisch (gut), Französisch (gut), Griechisch (gut)
Tanz Disco (sehr gut), Modern Dance (sehr gut), Jazz Dance (gut), Standardtanz (gut)
Gesang Ballade (sehr gut), Chanson (sehr gut), Chor (sehr gut), Liedgesang (sehr gut), Pop (sehr gut), Soul (sehr gut), Schlager (gut)
Stimmlage / Synchronstimme Mezzosopran
Musikinstrumente Percussion (sehr gut)
Sportarten Badminton (sehr gut), Fitness (sehr gut), Radfahren (sehr gut), Tischtennis (sehr gut), Aerobic (gut), Jogging (gut), Pilates (gut), Reiten (gut), Schießen (gut), Schwimmen (gut), Yoga (gut), Kanu (Grundkenntnisse), Schlittschuhlaufen (Grundkenntnisse), Ski Alpin (Grundkenntnisse)
2024
NACHTKRITIK-THEATERTREFFEN (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Solostück / Museum of uncounted voices
2012
KINOKURZFILM (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Hinterhof
2011
DRESDENER FILM FESTIVAL (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Hinterhof
2010
FESTIVAL DE CANNES (Frankreich) - Nominierung- Auszeichnung
für / Hinterhof
2010
HOFER FILMTAGE (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Hinterhof
2002
FIRST STEP AWARD (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Erste Ehe
Notruf Hafenkante. Helfer in der Not
LetterBox Filmproduktion
Sender/Verleih: ZDF
Fernsehserie/-reihe
Action
Amelie Amsink
Nebenrolle
Andrea Katzenberger
Nord bei Nordwest. Natalja. Der Meisterdieb
Triple Pictures GmbH
Sender/Verleih: ARD Degeto
Action
Anna-Lena Kurkowa
Episodenhauptrolle
Felix Herzogenrath
Usedom-Krimi. Am Ende einer Reise
Polyphon Film-und Fernsehgesellschaft
Sender/Verleih: ARD
Fernsehserie/-reihe
Action
Ewa Szumanska
Episodenhauptrolle
Grzegrorz Muskala
WIR
Studio Zentral, Network Movie
Sender/Verleih: ZDFneo
Familie
Frau Kwiatkowski
Episodenrolle
Kerstin Polte
In aller Freundschaft. Die jungen Ãrzte
Saxonia Media
Sender/Verleih: ARD
Fernsehserie/-reihe
Alina Petrova
Episodenhauptrolle
Daniel Anderson
Diversant.
Divera Film Produktion Moskau RUSS
Sender/Verleih: Der Erste Kanal
Fernsehserie/-reihe
Krieg
Frau Altmann
durchgehende Nebenrolle
Dmitri Iosifov
Großstadtrevier
Leterrbox Filmproduktion
Sender/Verleih: ARD
Kriminal
Elena Pawlowa
Ensemble-Hauptrolle
Andrea Katzenberger
Die Tage des letzten Schnees
Network Movie
Sender/Verleih: ZDF
Fernsehfilm
Mutter von Lisa
Episodenrolle
Lars-Gunnar Lotz
Bad Banks
Letterbox Produktion
Sender/Verleih: ZDF/Arte
Fernsehserie/-reihe
Dr. Heiss
Episodenrolle
Christian Zübert
Romanoffs
Weiner Bros.
Sender/Verleih: Amazon
Fernsehserie/-reihe
Frau Fedunova
Episodenrolle
Matthew Weiner
Stralsund14: Schattenlinien
Network Movie
Sender/Verleih: ZDF
Fernsehserie/-reihe
Krieg
Episodenrolle
Markus Imboden
Stralsund 11: Kein Weg zurück
Network Movie
Sender/Verleih: ZDF
Fernsehserie/-reihe
Kriminal
Episodenrolle
Florian Froschmeyer
Sense 8
Georgeville Films
Sender/Verleih: Netflix
Fernsehreihe
Science Fiction
Aunt Elke
Durchgehende Rolle
Lana Wachowski
Wunschkinder
X Filme Creative GmbH
Sender/Verleih: ARD, WDR, Dageto
Fernsehfilm
Abenteuer
Ludmila Petrovna
Nebenrolle
Emily Atef
Der Kriminalist: Der verlorene Sohn
H&V Entertaiment
Sender/Verleih: ZDF
Fernsehreihe
Action
Irina Friedland
Hauptrolle
Christian Görlitz
Sense 8
Serie Netflix
Sender/Verleih:
Fernsehreihe
Science Fiction
Aunt Elke
Durchgehende Rolle
Tom Tykwer
In aller freundschaft: Die jungen Ärzte
Saxonia Media Film
Sender/Verleih: ARD
Fernsehserie/-reihe
Abenteuer
Antonia Winkler
Episodenhauptrolle
Steffen Mahnert
Letzte Spur Berlin: Entscheidung
Sender/Verleih: ZDF
Fernsehserie/-reihe
Gastrolle
Peter Stauch
Soko Wismar: Gefährliche Liebschaften
Sender/Verleih:
Fernsehserie/-reihe
Ingrid Dahlmann
Hauptrolle
Wolfgang Frank
Transit times
Weydemann Bros.
Sender/Verleih:
Kinofilm
Drama
Vera
Nebenrolle
Ana-Felicia Scutelnicu
Nuremberg
Filmproduktion K-International
Sender/Verleih:
Kinofilm
Action, Drama
Frau Beckmann
Episodenhauptrolle
Nikolai Lebedev
Der Blutsauger
Factura Film
Sender/Verleih:
Kinofilm
Abenteuer
Prinzessin Scherbatskaja
Episodenrolle
Julian Radlmaer
Nartai oder Unsringen auf dem Marienplatz
Eurasia Film Produktion, Factura Film
Sender/Verleih:
Kinofilm
Episodenrolle
Gulnara Sarsenova
Die Unsichtbaren
Cine plus Filmproduktion
Sender/Verleih:
Kinofilm
Biographie
Frau Winkler
Nebenrolle
Claus Räfle
Der Unsichtbare Film
Abschlussfilm dffb
Sender/Verleih:
Komödie
Co-Hauptrolle
Anton Gonopolski
Die selbstkritik eines bürgerlichen Hundes/The Pursuit of Hapiness
Abschlussfilm dffb
Sender/Verleih:
Abenteuer
Nebenrolle
Julian Radlmaier
Shooting the Tsar
DFFB
Sender/Verleih:
Kinofilm
Komödie
Angele (Doppeltrolle)
Hauptrolle
Anton Gonopolski
"Dogs and People" Text: Vyacheslav Volkonsky.
FOCAL POINT/SAMMELPUNKT. International Theater Lab. Berlin
Theater
Ludka
Hauptrolle
Marfa Gorvitz
Land of no return. Text: Marina Davydova
VOICES Perfoming Art Festival Berlin
Theater
Lada
Hauptrolle
Marfa Gorvitz
Museum of uncounted voices
Wiener Festwochen, HAU Berlin, Theater Freiburg
Theater
Solostück
Hauptrolle
Marina Davydova
HUMBOLD, was die Welt im innersten zusammenhält
Deverse: Omsk, Moskau, Bayreuth, Berlin
Marie Elisabet von Humbold, Karoline Jensch
Co-Hauptrolle
Monika Gossmann
Vincent will Meer
Hamburger Kammerspiele
Theater
Drama
Dr. Petrova
Co-Hauptrolle
Ralph Bridle
Picassos Frauen: Eine fiktive Pressekonferenz (2003-2008)
Diverse Spielorte
Theater
Hauptrolle
Barbara Geiger