Fotos

Morris Weckherlin Schauspieler

neues Mitglied, noch nicht geprüft

neue Videos neue Fotos Vita aktualisiert

Fördermitglied

Details zur Bewerbung

beworben am null durch

Casting-Videos

keine Videos vorhanden

Mehr... Weniger...

Übersicht

Nationalität Deutschland, Schweiz

Sprachen Deutsch (Muttersprache), Schweizerdeutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (fließend), Italienisch (gut), Chinesisch (Mandarin / Hochchinesisch) (Grundkenntnisse)

Geboren 1996

Spielalter 20 - 30

Größe 181 cm

Ethnische Typen Mitteleuropäisch, Weiss

Wohnsitz Tübingen - Baden-Württemberg (Deutschland)

Wohnmöglichkeit Berlin - Berlin (Deutschland), München - Bayern (Deutschland), Dresden - Sachsen (Deutschland), Hamburg - Hamburg (Deutschland), Zürich - Zürich (Schweiz)

Mitgliedschaften GDBA - Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (Deutschland)

Links

Demoband

Demoband

Kontakt

Morris Weckherlin

Alternative Kontaktdaten:

Alternative Kontaktdaten:

via e-TALENTA

info@e-talenta.eu

+49 89 2351 9397 0

Fähigkeiten

Sprachen Deutsch (Muttersprache), Schweizerdeutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (fließend), Italienisch (gut), Chinesisch (Mandarin / Hochchinesisch) (Grundkenntnisse)

Dialekte Zürcher (Heimatdialekt), Ostschweiz (fließend), Schweizer Mittelland/Bern/Solothurn (fließend), Schwäbisch (fließend)

Tanz Ausdruckstanz (sehr gut), Tanzimprovisation (sehr gut), Tanztheater (sehr gut), Choreographie (gut), Ballett (Grundkenntnisse), Gesellschaftstanz (Grundkenntnisse), Jazz Dance (Grundkenntnisse), Modern Dance (Grundkenntnisse), Musical (Grundkenntnisse), Standardtanz (Grundkenntnisse), Stepp (Grundkenntnisse), Walzer (Grundkenntnisse)

Gesang A Capella (sehr gut), Ballade (sehr gut), Bühnengesang (sehr gut), Chanson (sehr gut), Chor (sehr gut), Kabarett (sehr gut), Liedgesang (sehr gut), Musical (sehr gut), Klassik (gut), Modern (gut), Pop (gut)

Stimmlage / Synchronstimme Bariton

Musikinstrumente Bass Guitar (sehr gut), Gitarre (sehr gut), E-Gitarre (gut), Keyboard (Grundkenntnisse), Klavier (Grundkenntnisse), Percussion (Grundkenntnisse), Schlagzeug (Grundkenntnisse)

Sportarten Ski Alpin (sehr gut), Yoga (sehr gut), Badminton (gut), Bowling (gut), Reiten (gut), Tischtennis (gut), Volleyball (gut), Bühnenkampf (Grundkenntnisse), Fechten (Grundkenntnisse), Judo (Grundkenntnisse), Leichtathletik (Grundkenntnisse), Schwertkampf (Grundkenntnisse)

Sonstige Fähigkeiten Clownerie, Improvisieren

Aussehen

Geschlecht weiblichmännlichdivers

Spielalter 20 - 30

Größe 181 cm

Körperbau schlank

Augenfarbe blau-grün

Haarfarbe braun

Zwilling Ja Nein

Nacktaufnahmen Nein Ja, teilweise Ja, komplett

Ethnische Typen Mitteleuropäisch, Weiss

Tattoo Keine

Piercing Keine

Brille Nein

Narben Keine

Zusatzdaten

Kinder keine

Wohnung/Haus für Dreharbeiten Ja Nein

Aus- und Weiterbildung

2017 - 2021 Schauspielstudium
ZHdK Zürcher Hochschule der Künste

Vita Vita - Fernsehen & Streaming Vita - Kino Vita - Theater Vita - Werbung Vita - Audio Vita - Sonstiges

Vita (Dokument) Morris Weckherlin 2024.pdf
Vita - Fernsehen & Streaming
Vita - Kino

2021-

Anagnorisis
ZHdK

Sender/Verleih:

Kurzfilm


durchgehende Hauptrolle

Elias Bötticher und Simona Volpe

2021-

Biozid
ZHdK

Sender/Verleih:

Kurzfilm


Co-Hauptrolle

Zoé Kugler

2020-

Fisch
ZHdK

Sender/Verleih:

Kurzfilm


durchgehende Hauptrolle

Emanuel Hänsenberger

2020-

Die Anderen
ZHdK

Sender/Verleih:

Kurzfilm

Bachelorarbeit
durchgehende Hauptrolle

Morris Weckherlin

2019- 2019

Imago
Tellfilm GmbH

Sender/Verleih:

Kurzfilm


durchgehende Nebenrolle

Rémy Blaser

Vita - Theater

2024-

Im Taumel des Zorns – Episode 5
Zimmertheater Tübingen




Co-Hauptrolle

Magdalena Schönfeld

2024-

Im Taumel des Zorns – Episode 6
Zimmertheater Tübingen




Co-Hauptrolle

Jana Vetten

2024-

Im Taumel des Zorns – Episode 7
Zimmertheater Tübingen




Co-Hauptrolle

David Moser

2022-

Nicht mein Feuer
Zimmertheater Tübingen




durchgehende Hauptrolle

Magdalena Schönfeld

2021-

Das Mass der Dinge
Theater Chemnitz




Co-Hauptrolle

Ulrike Euen

2020-

Antigone
Theater der Künste Zürich




Co-Hauptrolle

Max Woelky und Florian Lampert

Vita - Werbung
Vita - Audio

2024-

Tübinger Literatursommer

Sender/Verleih:



Sprecher / Erzähler

Michael Raffel

2023-

Tübinger Literatursommer

Sender/Verleih:



Sprecher / Erzähler

Michael Raffel

2021- 2021

DAVOS MUSIKFESTIVAL

Sender/Verleih:

Andere


Sprecher / Erzähler

Marco Amherd

Vita - Sonstiges