neues Mitglied, noch nicht geprüft
neue Videos neue Fotos Vita aktualisiert
Sprachen Luxemburgisch (Muttersprache), Deutsch (fließend), Englisch (fließend), Französisch (fließend), Spanisch (Grundkenntnisse)
Geboren 1988, Ettelbrück, Luxemburg
Ethnische Typen Mitteleuropäisch
Wohnsitz Luxembourg - Luxembourg (Belgien), Luxemburg - Luxembourg (Belgien)
Wohnmöglichkeit Hamburg - Hamburg (Deutschland), München - Bayern (Deutschland), Wien - Wien (Österreich), Berlin - Berlin (Deutschland), Stuttgart - Baden-Württemberg (Deutschland), Köln - Nordrhein-Westfalen (Deutschland), Brussels - Brussels Hoofdstedelijk Gewest (Belgien), New York (Vereinigte Staaten)
Alternative Kontaktdaten:
info@agentur-einfachanders.de info@agentur-einfachanders.de info@agentur-einfachanders.de E-Mail
030 46 99 75 88 030 46 99 75 88 030 46 99 75 88 Telefon (Büro)
Calandrellistr. 34
12247 Berlin
Deutschland

Sprachen Luxemburgisch (Muttersprache), Deutsch (fließend), Englisch (fließend), Französisch (fließend), Spanisch (Grundkenntnisse)
Tanz Ausdruckstanz (gut), Lateinamerikanischer Tanz (gut), Salsa (gut), Standardtanz (gut)
Stimmlage / Synchronstimme Bariton
Musikinstrumente Gitarre (gut)
Sportarten Akrobatik (gut), Bühnenkampf (gut), Fechten (gut), Fußball (gut)
2024 Auszeichnung von "Lost Transport" mit Audience Award auf dem Jewish Film Festival Wien - Nominierung- Auszeichnung
2015 Luxemburgischer Filmpreis und Nominierung für Max-Ophül-Preis von "Eine neue Zeit" - Nominierung- Auszeichnung
2014 Nominierung Max-Ophüls-Preis von "Mammejong" - Nominierung- Auszeichnung
Bonobo Moussaka
Hinterbühne GbR Saarbrücken
Ich, Fabien, Martin, Mutter
Hauptrolle
Milena Mönch
Marie-Antoinette
Theater Trier
Theater
Jean-Pierre, Kardina, Guillaume, Robespierre
Hauptrolle
François Camus
UNION PLACE
Escher Theater, Schauspielhaus Salzburg, Nationaltheater/Opernhaus Timișoara
Hauptrolle
Alexandru Weinberger-Bara
Mutter Courage und ihre Kinder
Theater Osnabrück
Eilif / Junger Soldat / Fähnrich-Soldat,
Schirin Khodadadian
Die Abenteuer des braven Soldat Schwejk
Theater Osnabrück
Oberleutnant Lukasch
Thomas Dannemann