neues Mitglied, noch nicht geprüft
neue Videos neue Fotos Vita aktualisiert
beworben am null durch
keine Videos vorhanden
Sprachen Englisch (fließend), Französisch (fließend), Schwedisch (Grundkenntnisse)
Geboren 1990, Arnsberg, Deutschland
Ethnische Typen Mitteleuropäisch
Wohnsitz Oldenburg - Niedersachsen (Deutschland)
Wohnmöglichkeit München - Bayern (Deutschland), Berlin - Berlin (Deutschland), Weimar - Thüringen (Deutschland), Wien - Wien (Österreich), Dortmund - Nordrhein-Westfalen (Deutschland), Frankfurt - Hessen (Deutschland)
Alternative Kontaktdaten:
ZAV.Kuenstlervermittlung-Stuttgart@arbeitsagentur.de ZAV.Kuenstlervermittlung-Stuttgart@arbeitsagentur.de ZAV.Kuenstlervermittlung-Stuttgart@arbeitsagentur.de E-Mail
0711 941 24 01 0711 941 24 01 0711 941 24 01 Fax (Büro)
+49 (0) 228 50208-4068 +49 (0) 228 50208-4068 +49 (0) 228 50208-4068 Telefon (Büro)
Neckarstr. 84
70190 Stuttgart
Deutschland
Sprachen Englisch (fließend), Französisch (fließend), Schwedisch (Grundkenntnisse)
Dialekte Ruhrpott (Heimatdialekt), Westphälisch (Heimatdialekt), Berlinerisch (fließend), France Centre (fließend), Bayerisch (gut), Hamburgerisch (gut), Münchnerisch (gut), Norddeutsch (gut), Wienerisch (gut), Österreichisch (gut), Salzburgerisch (Grundkenntnisse), Thüringisch (Grundkenntnisse)
Tanz Standardtanz (Grundkenntnisse), Stepp (Grundkenntnisse)
Gesang Ballade (sehr gut), Bühnengesang (sehr gut), Chanson (sehr gut), Kabarett (sehr gut), Liedgesang (sehr gut), Chor (gut), Musical (gut), Operette (gut)
Stimmlage / Synchronstimme Hoch Bariton
Musikinstrumente Gitarre (Grundkenntnisse)
Sportarten Fußball (sehr gut), Jogging (sehr gut), Tauchen (Gerätetauchen) (sehr gut), Bühnenkampf (gut), Inline-Skaten (gut), Radfahren (gut), Schlittschuhlaufen (gut), Schwimmen (gut), Snowboard (gut), Tischtennis (gut), Volleyball (gut)
Führerscheine PKW, Traktor/Mofa
Sonstige Fähigkeiten Clownerie, Improvisieren, Workshopleiter
2015 -
Workshop
Universität Mozarteum Salzburg
Filmworkshop bei Katharina Müller-Elmau
2012 - 2016
Thomas Bernhard Institut - Universität Mozarteum Salzburg
2010 - 2011
Arbeit als Sprachlehrer für Deutsch am Maison de l'Europe Douai, Frankreich
2006 - 2010
Arbeit als Jugendfußballtrainer und Freizeitgruppenleiter
2019 Förder- und Freundeskreis des Deutschen Nationaltheaters & Staatskapelle Weimar e.V. (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
2016 Ensemblepreis für "Camelot" (Niklaus Helbling) beim 26. Treffen deutschsprachiger Schauspielschulen in Bochum (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
Oliver auf Kammerjagd
Bauhaus Universität Weimar
Sender/Verleih:
Kurzfilm
Kinder, Komödie
Gastrolle
Mirko Muhshoff
Wie die Zeit vergeht (Wettbewerbsbeitrag Neue Visionen. Roy Andersson Hommage)
Sender/Verleih:
Kurzfilm
Hauptrolle
Christoph Hertel
Defekt
Filmakademie BW
Sender/Verleih:
Kurzfilm
Drama, Experimentell, Monolog
Hauptrolle
Frederik Bösing
Geschlossene Gesellschaft
Bauhaus Universität Weimar
Sender/Verleih:
Kurzfilm
Experimentell, Fantasy, Tragödie
Hauptrolle
Rebecca Stöhr
Entschleuniger
Bauhaus Universität Weimar
Sender/Verleih:
Kurzfilm
Drama, Kriminal
Nebenrolle
Sebastian Richter
Nach mir die Sintflut
Bauhaus Universität Weimar
Sender/Verleih:
Kurzfilm
Farce
Franz
Hauptrolle
Christoph Hertel
Käthchen - Ritterin von Heilbronn
Oldenburgisches Staatstheater
Graf Wetter Strahl
Milena Mönch
Camera Obscura :: Lenz
Verein für Raum und Zeit/ DNT Weimar/ Kunstfest Weimar
Lenz
Bernhard Mikeska, Alexandra Althoff
Was wäre wenn? - eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
Theater im Kunstquartier Salzburg
Laura Linnenbaum
Die Kontrakte des Kaufmanns
Thalia Theater Hamburg, Gaußstraße Körper Studio für junge Regie
Greis
Maximilian Hanisch