Fotos

Thomas Kramer Schauspieler

neues Mitglied, noch nicht geprüft

neue Videos neue Fotos Vita aktualisiert

Details zur Bewerbung

beworben am null durch

Casting-Videos

keine Videos vorhanden

Mehr... Weniger...

Übersicht

Nationalität Deutschland

Sprachen Englisch (fließend), Französisch (fließend), Schwedisch (Grundkenntnisse)

Geboren 1990, Arnsberg, Deutschland

Spielalter 25 - 35

Größe 186 cm

Ethnische Typen Mitteleuropäisch

Wohnsitz Oldenburg - Niedersachsen (Deutschland)

Wohnmöglichkeit München - Bayern (Deutschland), Berlin - Berlin (Deutschland), Weimar - Thüringen (Deutschland), Wien - Wien (Österreich), Dortmund - Nordrhein-Westfalen (Deutschland), Frankfurt - Hessen (Deutschland)

Kontakt

ZAV-Künstlervermittlung Stuttgart

Kontakt: ZAV-Künstlervermittlung Stuttgart

Alternative Kontaktdaten:

zav.arbeitsagentur.de/

ZAV.Kuenstlervermittlung-Stuttgart@arbeitsagentur.de ZAV.Kuenstlervermittlung-Stuttgart@arbeitsagentur.de ZAV.Kuenstlervermittlung-Stuttgart@arbeitsagentur.de E-Mail

0711 941 24 01 0711 941 24 01 0711 941 24 01 Fax (Büro)

+49 (0) 228 50208-4068 +49 (0) 228 50208-4068 +49 (0) 228 50208-4068 Telefon (Büro)

Neckarstr. 84

70190 Stuttgart
Deutschland

Alternative Kontaktdaten:

via e-TALENTA

info@e-talenta.eu

+49 89 2351 9397 0

Fähigkeiten

Sprachen Englisch (fließend), Französisch (fließend), Schwedisch (Grundkenntnisse)

Dialekte Ruhrpott (Heimatdialekt), Westphälisch (Heimatdialekt), Berlinerisch (fließend), France Centre (fließend), Bayerisch (gut), Hamburgerisch (gut), Münchnerisch (gut), Norddeutsch (gut), Wienerisch (gut), Österreichisch (gut), Salzburgerisch (Grundkenntnisse), Thüringisch (Grundkenntnisse)

Tanz Standardtanz (Grundkenntnisse), Stepp (Grundkenntnisse)

Gesang Ballade (sehr gut), Bühnengesang (sehr gut), Chanson (sehr gut), Kabarett (sehr gut), Liedgesang (sehr gut), Chor (gut), Musical (gut), Operette (gut)

Stimmlage / Synchronstimme Hoch Bariton

Musikinstrumente Gitarre (Grundkenntnisse)

Sportarten Fußball (sehr gut), Jogging (sehr gut), Tauchen (Gerätetauchen) (sehr gut), Bühnenkampf (gut), Inline-Skaten (gut), Radfahren (gut), Schlittschuhlaufen (gut), Schwimmen (gut), Snowboard (gut), Tischtennis (gut), Volleyball (gut)

Führerscheine PKW, Traktor/Mofa

Sonstige Fähigkeiten Clownerie, Improvisieren, Workshopleiter

Aussehen

Geschlecht weiblichmännlichdivers

Spielalter 25 - 35

Größe 186 cm

Körperbau Sportlich-athletisch

Gewicht 80 kg

Augenfarbe blau-grün

Haarfarbe braun

Frisur kurz gewellt

Zwilling Ja Nein

Nacktaufnahmen Nein Ja, teilweise Ja, komplett

Ethnische Typen Mitteleuropäisch

Tattoo Keine

Piercing Keine

Brille Nein

Narben Ja, nicht sichtbar

Zusatzdaten

Kinder keine

Wohnung/Haus für Dreharbeiten Ja Nein

Aus- und Weiterbildung

2015 - Workshop
Universität Mozarteum Salzburg
Filmworkshop bei Katharina Müller-Elmau

2012 - 2016

Thomas Bernhard Institut - Universität Mozarteum Salzburg

2010 - 2011

Arbeit als Sprachlehrer für Deutsch am Maison de l'Europe Douai, Frankreich

2006 - 2010

Arbeit als Jugendfußballtrainer und Freizeitgruppenleiter

Preise/Nominierungen

2019 Förder- und Freundeskreis des Deutschen Nationaltheaters & Staatskapelle Weimar e.V. (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung

2016 Ensemblepreis für "Camelot" (Niklaus Helbling) beim 26. Treffen deutschsprachiger Schauspielschulen in Bochum (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung

Vita Vita - Fernsehen & Streaming Vita - Kino Vita - Theater Vita - Werbung Vita - Audio Vita - Sonstiges

Vita - Fernsehen & Streaming

2017-

ZDH History Weimar

Sender/Verleih: ZDF online

Dokufiction

Historien

Friedrich Schiller
Episodenrolle

Niki Drozdowski

Vita - Kino

2021-

Oliver auf Kammerjagd
Bauhaus Universität Weimar

Sender/Verleih:

Kurzfilm

Kinder, Komödie


Gastrolle

Mirko Muhshoff

2020-

Wie die Zeit vergeht (Wettbewerbsbeitrag Neue Visionen. Roy Andersson Hommage)

Sender/Verleih:

Kurzfilm


Hauptrolle

Christoph Hertel

2020-

Defekt
Filmakademie BW

Sender/Verleih:

Kurzfilm

Drama, Experimentell, Monolog


Hauptrolle

Frederik Bösing

2018-

Geschlossene Gesellschaft
Bauhaus Universität Weimar

Sender/Verleih:

Kurzfilm

Experimentell, Fantasy, Tragödie


Hauptrolle

Rebecca Stöhr

2018-

Entschleuniger
Bauhaus Universität Weimar

Sender/Verleih:

Kurzfilm

Drama, Kriminal


Nebenrolle

Sebastian Richter

2018- 2019

Nach mir die Sintflut
Bauhaus Universität Weimar

Sender/Verleih:

Kurzfilm

Farce

Franz
Hauptrolle

Christoph Hertel

2019-

Herr Kos
Filmakademie BW

Sender/Verleih:

Kurzfilm

Drama

André Kos
Hauptrolle

Frederik Bösing

2015-

Kunst

Sender/Verleih:

Kurzfilm

Komödie

Serge
Episodenhauptrolle

Gerd Schneider

Vita - Theater

2022-

Pension Schöller
Oldenburgisches Staatstheater



Eugen Rümpel

Marc Becker

2021-

Käthchen - Ritterin von Heilbronn
Oldenburgisches Staatstheater



Graf Wetter Strahl

Milena Mönch

2021-

Wie es euch gefällt
Deutsches Nationaltheater Weimar



Olivia

Christian Weise

2020-

Die Verwandlung
Deutsches Nationaltheater Weimar



Petra

Juliane Kann

2020-

Cabaret
Deutsches Nationaltheater Weimar


Theater

Cliff

Nurkan Erpulat

2019-

Urfaust
Deutsches Nationaltheater Weimar



Valentin

Tobias Wellemeyer

2019-

A Christmas Carol
Deutsches Nationaltheater Weimar


Theater

Bob Cratchit

Swaantje- Lena Kleff

2018-

November 1918
Deutsches Nationaltheater Weimar



Johannes Maus

André Bücker

2018-

Macbeth
Deutsches Nationaltheater Weimar


Theater

Malcolm

Christian Weise

2017-

Die Goldberg Variationen
Deutsches Nationaltheater Weimar



Ramaah

Thomas Dannemann

2017-

Camera Obscura :: Lenz
Verein für Raum und Zeit/ DNT Weimar/ Kunstfest Weimar



Lenz

Bernhard Mikeska, Alexandra Althoff

2017-

Nathan der Weise
Deutsches Nationaltheater Weimar


Theater

Tempelherr

Hasko weber

2016-

Sein oder Nichtsein
Deutsches Nationaltheater Weimar


Theater

Sobinsky

Jan Neumann

2015-

Zementgarten
Deutsches Nationaltheater Weimar


Theater

Jack

Nina Mattenkotz

2014-

Was wäre wenn? - eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
Theater im Kunstquartier Salzburg




Laura Linnenbaum

2013-

Die Kontrakte des Kaufmanns
Thalia Theater Hamburg, Gaußstraße Körper Studio für junge Regie



Greis

Maximilian Hanisch

2013-

Die Macht der Rede
Theater im Kunstquartier Salzburg



Brüderle

Volker Lösch

Vita - Werbung
Vita - Audio
Vita - Sonstiges