Heftarchiv

Das Heftarchiv steht nur für Abonnenten zur Verfügung.

Bitte loggen Sie sich ein

Ausgabe II/2025

In diesem Heft:

  • Serien und Reihen – wer sie produziert und besetzt, Teil 3: „RTL-Gruppe“ sowie in einem Österreich-Schwerpunkt „Serien und Reihen des ORF“ inklusive Interviews mit den Casting-Direktorinnen Nicole Schmied und Eva Roth sowie der Regisseurin Johanna Moder
  • Report Altersvorsorge – Die Wege zur wichtigen Absicherung
  • Report Apps für Schauspielerinnen und Schauspieler
  • Doppelkarriere in Medizin und Schauspiel – Katharina Scheuba und Damian Hardung
  • Weitere exklusive Interviews: Schauspielerin Jasmin Tabatabai, Regisseurin Barbara Ott, Fortbildungspionier Norbert Ghafouri, Finanzexpertinnen Anneli Hein und Sandra Klug

Ausgabe I/2025

In diesem Heft:

  • Report Telenovela – wie sie entsteht, wie sie besetzt wird und welche Bedeutung Scocial-Media-Aktivitäten haben
  • Report Ausbildung – Staatliche Hochschule oder private Ausbildung? Welche Bedeutung die Frage für die Besetzung heute hat
  • Selfmade – Wie aus einer Kurzfilmidee ein moderner Heimatfilm wurde, der an der Kinokasse und bei der Kritik gleichermaßen Erfolg hat
  • Improvisation als Filmtechnik – Wie Jan Georg Schütte (s)ein eigenes Genre etabliert hat
  • Exklusive Interviews: Schauspieler Jürgen Vogel, Veronica Ferres, Benno Fürmann und Lea Marlen Woitack, Casting Direktorin Natascha Zimmermann, Regisseure Jan Georg Schütte und Max Färberböck, Produzent und Producer Jan Diepers und Stefan Duscha, Marketing- und Social-Media-Expertin Kara von Viebahn,  ZAV-Vermittler Constanze Kreusch und Michael Birkner

Ausgabe IV/2024

In diesem Heft:

  • Serien und Reihen – wer sie produziert und besetzt, Teil 2: „Das Erste“/ARD inklusive Interviews mit den Casting-Direktorinnen Marion Haack und Nathalie Mischel
  • Report Theater und Familie – welche Anstrengungen einige Theaterhäuser unternehmen, um die Bedürfnisse von Familien zu berücksichtigen
  • Report Musical – das Musical als Arbeitsmarkt für Schauspieler
  • Fotograf Olaf Wiehler über die Entstehung guter Porträts
  • Exklusive Interviews: Schauspieler Florian Lukas, Dennis Moschitto, Casting-Direktorinnen Nathalie Mischel und Marion Haack, Musical-Casting Director Ralf Schaedler, Musical-ZAV-Vermittler Marc Lamberty, Musical-Darstellerin und Darsteller Silke Geertz und Jan Kerjes und Produzent Ralf Husmann

Ausgabe III/2024

In diesem Heft:

  • Report SOKO, Regie und Casting
  • Serien und Reihen – wer sie produziert und besetzt, Teil 1: ZDF
  • Generationen: Was sind die Träume und Ziele der aktuellen Absolventen / Wie entwickelt sich der Markt für Schauspielerinnen und Schauspieler über 60?
  • Service Finanzen: Was Schauspielerinnen und Schauspieler über die GVL wissen sollten
  • Exklusive Interviews: Ralf Husmann (Autor und Produzent), Lars Becker und Daniel Helfer (beide Regie) , Cornelia Mareth und Maria Rölcke (beide Casting), Robert Stadlober, Karoline Teska, Ken Duken, Amelie Leclere, Peer-Robin Hagel und Baran Sönmez (alle Schauspiel)
  • Die Non-Profit-(R)Evolution bei den Besetzungsdatenbanken: Der gemeinnützige Datenbankstandard

Ausgabe II/2024

In diesem Heft:

  • Schwerpunktthema: Besetzung und Arbeiten bei einer Krankenhausserie
  • Schwerpunktthema: Speedca:sting* in Berlin
  • Serie Umsteiger: Anja Kling
  • Exklusive Interviews: Petra Hengge (Prime Video), Sebastian Werninger (UFA) , Steffen Mahnert, Leah Striker (beide Regie), Alexander Möllmann (Social Media), Anna Slater, Alexandra Montag (beide Casting),  Mike Adler, Linda Kummer, Hannes Hellmann (alle Schauspiel)
  • Branchen-Kolumnen: Psychologie – welchen Wert Kunst in Krisenzeiten hat; Die Archetypen der Seele; Offenheit für ein Arbeiten auf Augenhöhe

* Geschützt gemäß § 5  MarkenG

Ausgabe I/2024

In diesem Heft:

  • Schwerpunktthema 1 Deutsche in Hollywood
  • Schwerpunktthema 2 Regisseure & Casting
  • Serie Casting-Direktoren: Manolya Mutlu
  • Exklusive Interviews: unter anderem mit Emma Bading, Friederike Becht, Urs Spoerri, Alain Gsponer, Hans Steinbichler, Matthias Kiefersauer, Charlotte Rolfes, Thorsten M. Schmidt, Karola Raimond, Benjamin Schnau, Luise Großmann, Mascha Müller
  • Zwei vielseitige Frauen und ihr Theater: Mascha Müller über den Kampf gegen Vorurteile auf dem Weg zur ersten Inszenierung; Alina Gauses Weg von der Schauspielerin und Psychologin zur Intendanz

Ausgabe IV/2023

In diesem Heft:

  • Schwerpunktthema 1 Synchron
  • Schwerpunktthema 2 Freilichttheater, die Karl-May-Spiele
  • Serie Casting-Direktoren: Stephanie Maile
  • Exklusive Interviews: unter anderem mit Ulrike Folkerts, Jean-Marc Birkholz, François Goeske, Lea von Acken, Josefine Preuß, Rainer Ludwig, Nicolas König, Gerrit Schmidt-Foß, Nadine Menz, Bastian Semm, Stefan Tietgen, Frauke Poolman
  • Speedca:sting 2023: Bericht vom erfolgreichen Neustart nach der Pandemie

Ausgabe III/2023

In diesem Heft:

  • Schwerpunktthema Agenturen, Teil 2: Die Arbeit der ZAV
  • Serie Casting-Direktoren: Anne Hünseler
  • 20 Jahre ca:stmag – 20 Jahre nach dem ersten „Soap Special“ ein intensiver Blick hinter die Kulissen des Klassikers „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“
  • Exklusive Interviews: unter anderem mit Max Riemelt, Peter Lohmeyer, Jeremias Meyer, Produktion und Regie
  • Speedca:sting 2023: Anmeldestart zur Videobewerbung zur elften Ausgabe der Branchen-Kontaktveranstaltung

Ausgabe II/2023

In diesem Heft:

  • Schwerpunktthema: Bewerbung am Theater, Antworten zu Fragen, die man sich vor der Bewerbung stellt – von verantwortlichen TheatermacherInnen von Lüneburg bis München
  • Besetzung: Interviews und Vorstellung von Regisseurin Barbara Eder, Casting-Direktoren Daniela Tolkien und Emrah Ertem
  • 20 Jahre ca:stmag – alle 90 bisherigen Titel, ein exemplarisches Gespräch rund 20 Jahre nach dem ersten Interview mit der damals 16-Jährigen Miriam Morgenstern über „Traumhotels“, Schauspielstudium und Umgang mit Schwankungen und Leerlauf im Beruf sowie ein Rückblick auf das was blieb und das was sich verändert hat
  • Ein besonderes Gespräch mit Jörg Schönenborn (WDR-Programmdirektor Information, Fiktion und Unterhaltung) über „Unsere wunderbaren Jahre“ und die gemeinsame Vergangenheit in der Stadt Solingen
  • Außerdem Interviews mit den BFFS-Vorständinnen Leslie Malton und Katharina Abt, Schauspielerin Stefanie Stappenbeck sowie den Jungstars Lena Urzendowsky und Aaron Hilmer

Ausgabe I/2023

In diesem Heft:

  • Schwerpunktthema: Agenturen
  • eXtra: Hochschulfilme als Arbeitsfeld
  • Interviews unter anderem mit Hanna Doose und Florian Sigl (Regie), Michaela Marmulla, Lis Anhaus, Ulrich Meinhard, Lutz Schmökel (Agenturen), Bibiana Beglau, Gina Henkel, Nina Gummich, Jan Krauter (Schauspiel)

 

 

Ausgabe IV/2022

In diesem Heft:

  • Schwerpunktthema: Intimitäts-Koordination
  • Praxis: E-Castings, Geld verdienen mit YouTube
  • Diversity: Kleinwüchsige SchauspielerInnen
  • Interviews in dieser Ausgabe mit Sasha Bühler, die bei Netflix die deutschsprachigen Produktionen verantwortet, Schauspielerinnen und Schauspielern, einem Produzenten, einem Regisseur, einem Dozenten und einem Marketingspezialisten; Branchen-Kolumnen

Ausgabe II+III/2022

In diesem Heft:

  • Schwerpunktthema Diversity – People of Color
  • Fachkräftemangel hinter der Kamera. Aus und Fortbildungen,
    Interview mit UFA-Geschäftsführer Joachim Kosack
  • Interviews in dieser Ausgabe vor allem mit weiteren interessanten Männern: Leander Haußmann, David Kross, Max von der Groeben, Tom Wlaschiha, Eugene Boateng, Tyron Ricketts, Emilio Sakraya, Murali Perumal – und mit Thelma Buabeng

Ausgabe I/2022

In diesem Heft:

  • Schauspieler als Produzenten – Beispiele mit nationalem und internationalem Erfolg
  • Exklusives Interview mit UFA-Casting-Direktorin Nina Haun
  • Missbrauch – der Dokumentarfilm „The Case You“ über Übergriffe bei einem Casting. Erfahrungen von SchauspielerInnen mit Machtmissbrauch

Ausgabe IV/2021

In diesem Heft:

  • Report, Interviews und Kolumne: Internationales Arbeiten als SchauspielerIn
  • Interview mit Ulrich Matthes, dem (Ex-)Präsidenten der Deutschen Filmakademie über deren Aufgaben
  • Autorin und Schauspielerin Jytte-Merle Böhrnsen über den Blick auf die Branche, wenn man auch hinter der Kamera arbeitet

Ausgabe III/2021

In diesem Heft:

  • Die Antworten der Bundestagsparteien auf Branchenfragen der Redaktion
  • Report SchauspielerInnen und Moderation
  • Regisseurin Anne Zohra Berrached über „Die Welt wird eine andere sein“ und die Qualtäten von Laien und Profis

Ausgabe II/2021

In diesem Heft:

  • Schauspieler, die Regie führen
  • Interview mit Heike Hempel, stellvertretender Programmdirektorin des ZDF
  • Autor, Fotograf und natürlich Schauspieler: Multitalent Sabin Tambrea

 

 

 

Ausgabe I/2021

In diesem Heft:

  • Report Künstlersozialversicherung, die Bedeutung der Künstlersozialkasse und die Hürden für Schauspieler – warum die Zugangsvoraussetzungen geändert werden sollten
  • Erster großer Diversity-Report, Konferenz „Carla 2020“, Machtmissbrauch, #metoo, Intimitätskoordination, Klischee-Besetzung, Queer Media Society, Schwarze Filmschaffenden-Community, Pro Quote
  • Report Agenturen, Interviews mit Players-Gründerin Mechthild Holter und VdA-Vorstandsmitglied Ruth Reinecke

Ausgabe IV/2020

Ausgabe II+III/2020

Ausgabe I/2020

Ausgabe IV/2019

Ausgabe III/2019

Ausgabe II/2019

Ausgabe I/2019

Ausgabe IV/2018

Ausgabe III/2018

Ausgabe I+II/2018

Ausgabe IV/2017

Ausgabe III/2017

Ausgabe II/2017

Ausgabe I/2017

Ausgabe IV/2016

Ausgabe III/2016

Ausgabe II/2016

Ausgabe I/2016

Ausgabe IV/2015

Ausgabe II+III/2015

Ausgabe I/2015

Ausgabe IV/2014

Ausgabe III/2014

Ausgabe II/2014

Ausgabe I/2014

Ausgabe IV/2013

Ausgabe III/2013

Ausgabe II/2013

Ausgabe I/2013

Ausgabe IV/2012

Ausgabe III/2012

Ausgabe II/2012

Ausgabe I/2012

Ausgabe IV/2011

Ausgabe III/2011

Ausgabe II/2011

Ausgabe I/2011

Ausgabe IV/2010

Ausgabe III/2010