Schauspieler-Tipps von Tom Hanks: Die einfachen Grundregeln des Hollywood-Stars

Tom Hanks gehört seit 30 Jahren zu den beliebtesten Charakterdarstellern Hollywoods. Für seine Hauptrollen in den Filmen „Philadelphia“ und „Forrest Gump“ wurde er 1994 und 1995 mit dem Oscar als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Zudem gewann er vier Golden Globes und wurde 2002 als bisher jüngster Darsteller mit dem AFI Life Achievement Award für sein Lebenswerk geehrt.

Seine große Beliebtheit resultiert nicht zuletzt aus seiner Bescheidenheit. Der 67-Jährige nimmt sich selber nicht zu wichtig, sondern betrachtet die Schauspielerei als einen gewöhnlichen Job. Als er nach seinem Erfolgsgeheimnis gefragt wurde, antwortete er: „Komme pünktlich ans Set. Beherrsche deinen Text. Habe eine Vorstellung davon, was in der Szene zu tun ist. Der Rest ergibt sich von selbst.“

Hanks sagte über seine Arbeit: „Was ich mache, ist glamourös und bekommt eine Menge Aufmerksamkeit. Aber die eigentliche Arbeit erfordert die gleiche Disziplin und Leidenschaft wie jeder andere Job.“ Dass die geleistete Arbeit gelegentlich auch kritisiert wird, gehöre zum Berufsbild und könnte sogar nützlich sein: „Man lernt mehr, wenn man in den Hintern getreten wird, als wenn man ihn geküsst bekommt.“

Hanks ist ein Schauspieler, der immer wieder nach Herausforderungen gesucht hat. Dafür nahm er auch in körperlicher Hinsicht Strapazen auf sich. So musste er für den Film „Cast Away“ innerhalb kurzer Zeit wesentlich an Gewicht zu- und wieder abnehmen, um die Rolle eines Schiffbrüchigen glaubhaft darzustellen. „Wenn es nicht schwer wäre, würde es jeder machen. Es ist das Schwierige, das es großartig macht“, lautet sein Motto.

Als Schauspieler müsse man grundsätzlich dazu in der Lage sein, alles andere auszublenden. Niemand sei am Filmset immer „in Bestform“, erklärte er im Interview mit dem britischen Sender BBC. „Ich hatte schwierige Tage, an denen ich versucht habe, professionell zu sein. Dabei fiel mein Leben gerade auseinander – in vielerlei Hinsicht.“ Dennoch sei dann die Anforderung gewesen, lustig, charmant und liebevoll zu sein.

In der nächsten Ausgabe der ca:stmag berichten mehrere deutsche SchauspielerInnen, welche Erfahrungen sie in Hollywood gesammelt haben.