Theresa Sophie Albert (Schauspielerin und Schauspielcoach), Dana Buchzik (Kommunikationsberaterin und Autorin) und Katja Dunkel (Medienrechtsanwältin) bieten Schauspielerinnen und Schauspielerin eine Beratung zum Thema „Machtstrukturelle Grenzüberschreitungen im Berufsleben“ an.
Kostenfreier Expert Talk via Zoom
Wann: 27.11.2024 um 17 Uhr
In der Einladungsmail schreiben sie: „Liebe Schauspielerinnen und Schauspieler, in diesem Jahr erreichen mich besonders viele Nachrichten. Es geht um Regisseure, die privat Kontakt aufnehmen. Übergriffige Fragen stellen. Ein privates, „unverbindliches Kennenlernen“ vorschlagen. Der Elefant im Raum: Das Machtgefälle. Und die Angst, dass eine falsche Antwort der Karriere schaden könnte.
Ich möchte euch versichern, dass Zweifel an der Seriosität solcher Kontaktaufnahmen absolut angemessen sind. Deswegen habe ich ein spezielles Projekt ins Leben gerufen: Die Kommunikationsberaterin Dana Buchzik, die Medienrechtsanwältin Katja Dunkel und ich als Schauspielcoach vermitteln euch in einem kostenfreien Workshop, wo eine professionelle Beziehung beginnt und endet und wie ihr eure Grenzen effektiv schützen könnt.“
Ziel des Workshops:
Rechtliche Aufklärung
– Medienrechtsanwältin Katja Dunkel beleuchtet die rechtliche Situation.
Kommunikatives Notfallkit
– Kommunikationsexpertin Dana Buchzik entwickelt mit euch Formulierungen, um Grenzüberschreitungen angemessen und wirksam zu parieren.
Insights into Action
– Mit einer schauspielerischen Übung zeige ich, Schauspielcoach Theresa Sophie Albert, euch, wie ihr die gewonnenen Erkenntnisse vom Kopf in den Körper bringt, damit ihr auch in akuten Momenten bei euren definierten Grenzen bleiben könnt.
Dieser Workshop soll ein geschützter Raum für offene Gespräche sein – es wird darum keine Aufzeichnung geben.
Er richtet sich exklusiv an Schauspieler*innen und bietet handlungsorientierte Lösungen.
Hinweis: Habt ihr konkrete Situationen, zu denen ihr ein Wording benötigt, schickt bis zu 48 Stunden vor Workshopbeginn eine kompakte E-Mail an Dana Buchzik (herzkater@gmail.com). Dana wird euren Fall anonymisiert in ihrem Vortrag aufgreifen und Lösungsansätze vorstellen.
Organisatorisches:
Dauer: ca. 90–100 Minuten, inkl. Q&A
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail an attacke@wildsample.de mit dem Betreff SOS an, da wir bei großer Nachfrage einen größeren Zoom-Raum buchen werden.