Nach der letzten Erhöhung zum 1. April 2017 (von 120 auf 150 Euro im Standardtarif, Link hier) erhöht der BFFS seine Mitgliedbeiträge je nach Einkommensklasse zwischen etwa 7 und 250 Prozent. Ab dem 1.1.2025 beträgt der Mitgliedsbeitrag im Standardtarif (nach Selbsteinschätzung bis 50.000 Euro Bruttojahresverdienst) nun 180 Euro. Mehr als verdoppelt wird der Mitgliedsbeitrag für Studierende, von 20 auf 50 Euro. Zudem wird künftig eine Aufnamehgebühr von 50 Euro erhoben.
Weniger stark schmerzen wird die Beitragserhöhung im jeweils rund 30 Euro in allen Einkommensklassen die Besserverdiener: Der mittlere Beitrag (Bruttojahresverdienst 50.000 € bis 90.000 €) von 288€ auf 320 € und der höchste Beitrag (Bruttojahresverdienst über 90.000 €) von 420 € auf 450 €.
Der BFFS begründet die Erfordernis von Beitragserhöhungen nach knapp acht Jahren trotz gestiegener Mitgliedszahlen unter anderem mit der Inflation und erheblich gestiegenen Kosten für Tarifverhandlungen.