So begann die Hollywood-Karriere von Keanu Reeves

Keanu Reeves zählt seit mehr als 30 Jahren zu den absoluten Top-Stars von Hollywood. Bekannt wurde er mit Filmen wie „Speed“ und den Filmreihen „Matrix“ sowie „John Wick“. Der Kanadier verriet in dem Buch „Mein Weg nach Hollywood“, dass seine Karriere als Schauspieler eher durch einen Zufall begann. „Eines Tages in der zehnten Klasse – ich spielte gerade Baseball – fragte mich eine Freundin, ob ich sie zu einem Vorsprechen an der High School für Darstellende Künste begleiten würde. Ich sprach dann auch dort vor und wurde genommen.“ Allzu lange blieb er dort allerdings nicht. Aufgrund seiner mangelhaften Disziplin musste er die High School viermal wechseln.

„Die Entscheidung, Schauspieler zu werden, fiel bei mir erst mit 17 oder 18 Jahren“, so Reeves. „Ich nahm abends Schauspielunterricht – meist ohne das Spielen wirklich ernst zu nehmen. Ich nahm Unterricht, spielte Hockey und ging mit Freunden von der High School für Darstellende Künste zu einer Reihe von Vorsprechterminen. Ich bekam ein paar Jobs, dann einen Agenten, und eins ergab das andere. Ich spielte im Vorstadttheater und machte Werbung.“ Reeves trat unter anderem in Werbespots für Coca-Cola und Kellogg’s auf.

Ab 1979 war er zunächst in verschiedenen Low-Budget-Produktionen im Fernsehen und Kino zu sehen. „Ich war in Toronto an einen Punkt angekommen, an dem ich fast alles erreicht hatte, was ich dort erreichen konnte. Die Theatergemeinde und ich waren irgendwie nicht richtig aufeinander vorbereitet. Ich war 19, voller Energie und ging zu allen möglichen Vorsprechterminen. Alles, was dabei herauskam, war: ‚Großartig, wirklich großartig, vielleicht im nächsten Jahr?‘ Ich war es leid, ständig den besten Freund, den Rowdy Nummer eins oder den großen Jungen zu spielen. Ich bewarb mich also für einen Film mit dem Titel ‚Young Again‘, wo ich zuerst die Rolle des besten Freundes Nummer eins las. Aber der Regisseur mochte mich und gab mir die Hauptrolle.“

Mit diesem Erfolg wandte er sich Hollywood zu. 1986, im Alter von 22 Jahren, verließ er Kanada. „In L.A. stellte ich mich bei Hildy Gottblieb von ICM (International Creative Management) vor. Sie sagte mir: ‚Wenn du das mit den Verträgen hinbekommst…‘ Ich bekam den Job und eine Green Card und hielt mich jetzt völlig legal hier auf. Ich stieg in meinen schrottigen 69er Volvo und fuhr hier herunter mit 3000 Dollar in der Tasche. Ich wohnte bei meinem Stiefvater und begann, die Dunkelheit zu erforschen, die L.A. genannt wird.“

Zunächst übernahm er in „Der Prinz von Pennsylvania“ die Hauptrolle und verkörperte darin den Sohn von Fred Ward. Seinen ersten großen Erfolg feierte er als liebenswerter, etwas verpeilter Teenager Ted in „Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit“, was ihm den Durchbruch in Hollywood verschaffte. Weltweite Bekanntheit erlangte er jedoch erst 1994 mit seiner Rolle als wagemutiger Polizist im Blockbuster „Speed“, der zugleich auch seiner Filmpartnerin Sandra Bullock zum Karriere-Durchbruch verhalf.