Sybille Waury berichtet von kurioser Casting-Erinnerung bei der „Lindenstraße“

Sybille Waury gehörte zu den bekannten Gesichtern der „Lindenstraße“. Vom Jahre 1985 bis 2020 bzw. von der 2. Folge bis zum Ende, war sie als Tanja Schildknecht eine der Hauptdarstellerinnen der ARD-Serie. In dem BR-Schlager-Podcast „Der Schlager Brunch“ erinnerte sie sich an das Casting zurück, das aus ihrer Sicht keineswegs perfekt verlief.

Die Einladung zum Casting erhielt sie dank einer Freundin, die sie an die „Lindenstraße“-Produktion empfohlen hatte. Als die damals 15-Jährige beim Casting die anderen Schauspielerinnen sah, dachte sie, keine Chance zu haben. „Dann waren da ganz viele sehr sportliche, sehr langhaarig, blonde, sehr schöne Mädchen und ich dachte so: Na ja, dieser Drops ist gelutscht“, erinnert sie sich.

Schlimmer noch: Sie hatte beim Vorsprechen große Probleme mit dem Text und versprach sich mehrmals. Daher dachte sie: „Das wird nichts, ich gehe wieder.“ Doch ausgerechnet dieses Casting sollte ihr Leben verändern. Sie bekam die Rolle. Später erfuhr sie von dem „Lindenstraße“-Erfinder Hans W. Geißendörfer, dass er in dem Moment, als Waury den Castingsraum betrat, bereits wusste, dass sie die Tanja sein würde.

Diese Geschichte beweist: Auch ein Casting, das vom ersten Gefühl her völlig misslungen zu sein scheint, kann schlussendlich zum Erfolg führen.