interview \\ interview Devrim Lingnau „Für mich stehen Inhalte im Vorder grund“ devrim linGnau devrim lingnau islamoğlu ist 2025 der „european Shooting Star“ aus deutschland. nach ihrer ausgezeichneten darstel- lung der kaiserin elisabeth in der netflix-produktion „die kaiserin“ brilliert sie erneut in einer gänz- lich anderen, historischen titel- rolle, der „lady nazca“, die im peru der 30er-Jahre die heute berühmten „nazca-linien“ analysiert und rettet i A r e v A l A t A l e n A D / s b O t o t o F i l a n o i t a n t r E t n i die figur „maria reiche“ ist erneut eine historische rolle, wieder eine große hauptrolle, einer gerade für die zeit, um die es geht, außerordentlich unangepasst agierenden frau. ist das inzwischen dein rollenfach bei den angeboten oder sagst du beziehungsweise deine agentur (Spielkind, Red.) weniger komplexe rollen gleich ab? Ich würde nicht sagen, dass ich explizit da- nach suche, historisch zu drehen, aber grund- sätzlich interessieren mich diese Frauen, so- wohl Elisabeth als auch Maria. Es ist Zufall, dass beides historisch ist, grundsätzlich inter- essiert es mich, außergewöhnliche Frauenle- ben zu erzählen. Dass die Rollen mich be- sonders interessieren, hat mit der Komple- xität ihrer Leben zu tun. Sowohl Maria als auch Elisabeth mussten sich in der Zeit, in der sie gelebt haben, gegen vieles wehren und haben jeweils sehr eigene, unkonventio- nelle Lebenskonzepte für sich entdeckt, das ist relevanter denn je und das interessiert mich. die rollen, mit denen du dieses Jahr noch ins Kino kommen wirst, also in „hysteria“ und „lady nazca“ – in deutschland „maria reiche: das geheimnis der nazca- linien“ – als auch zwei Staffeln von „die Kaiserin“/„the empress“ hattest du ja schon vor der aufnahme in die „Shooting- Stars“ gedreht. empfindest du diese auszeichnung mehr als Bestätigung der bisherigen arbeit oder fühlt sich das an wie ein Start in eine weitere Sphäre von angeboten? Es ist sicher eine Bestätigung der Arbeit, die ich bislang gemacht habe, auch eine Bestäti- gung der Diskurse, die wir in den Filmen verhandeln. Auf der anderen Seite habe ich aber auch das Gefühl, dass es mir die Mög- lichkeit gibt, noch selbstbestimmter Inhalte zu wählen und mir aussuchen zu können, was ich weiterhin erzählen möchte. es gibt ja manchmal paradoxe entwick- lungen, dass jemand einen preis bekommt für eine produktion und niemand traut sich mehr – und somit genau das gegenteil des erhofften passiert. Wie war das bei dir? Was war der „hauptnutzen“ der „Shooting-Stars“? Für mich war die Berlinale auch dadurch interessanter, dass ich bei vielen Veranstal- tungen zum ersten Mal wirklich in die deut- 58 ca\stmag III-2025 III-2025 ca\stmag 59