Die e-TALENTA gGmbH ist eine offiziell anerkannte, gemeinnützige Organisation. Ihre Zwecke sind die Förderung von Kunst und Kultur und damit zusammenhängend die Förderung der Bildung.

Was bedeutet „gemeinnützig“?
Die Gemeinnützigkeit beinhaltet viele Aspekte. Der wesentliche Punkt jedoch ist: Mögliche Gewinne dürfen nicht ausgeschüttet, sondern müssen für den gemeinnützigen Zweck verwendet werden. Es profitieren also weder Gründer, Gesellschafter noch Investoren. Dies alles ist in der Satzung geregelt und es existieren klare rechtliche Rahmenbedingen deren Einhaltung regelmäßig von den Behörden überprüft wird.
Wie finanziert sich die gemeinnützige e-TALENTA gGmbH?
Einnahmequellen der Gesellschaft sind neben Spenden vor allem die Überschüsse der künftigen Tochtergesellschaft Image in Motion GmbH welche die Castingplattform CASTFORWARD | e-TALENTA betreibt. Die Castingplattform ist dazu verpflichtet, Überschüsse ausschließlich der gemeinnützigen e-TALENTA gGmbH zu Gute kommen zu lassen.
Gemeinnützige Projekte um Schauspieler zu unterstützen (Beispiele)

Scene Partner Communitiy
Mit der Scene Partner Community können Schauspieler*innen schnell und unkompliziert andere Kolleg*innen finden, die Lust haben, gemeinsam Szenen zu proben, Self-Tapes aufzunehmen oder sich beim Üben von Sprachen und Dialekten zu unterstützen.
Gleichzeitig können sie sich selbst als Spielpartner*in anbieten und damit anderen Mitgliedern der Community helfen. So profitieren alle vom Erfahrungsschatz und der Kreativität der gesamten Community – und sind bei der Vorbereitung nie mehr allein.
Self-Tape und Casting Labor
Eine Mission von e-TALENTA ist es, Räume für Schauspieler*innen zu schaffen in denen sich diese austauschen und gegenseitig unterstützen können. Gemeinsam mit dem Fat Cat – dem Kulturzentrum im ehemaligen Gasteig in München – haben wir daher das das „Self-Tape und Casting Labor“ ins Leben gerufen.
Während eines Termins im Labor treffen sich Schauspieler*innen um gemeinsam Casting-Szenen vorzubereiten, zu üben und gegenseitig Feedback zu geben. Im Laufe eines typischen Abends arbeiten einige Personen aktiv und erhalten von Zuschauern unter Anleitung einer Moderator*in Feedback. Anschließend wird z.B. die Casting-Szene noch einmal gespielt und die Zuschauer können erneut ihre Eindrücke zu den Veränderungen äußern. Es gibt keinen Leistungsdruck oder gar den Zwang, aufzutreten.
Es ist ein Raum zum Ausprobieren, Austauschen, Üben und Netzwerken. Nach einer erfolgreichen Pilotphase werden nun regelmäßig Termine angeboten.

Workshops und Weiterbildungsangebote auf Non-Profit-Basis
Eine weitere Aufgabe der Gesellschaft ist es, Schauspieler*innen die Möglichkeit zu geben, wertvolles Wissen zu erwerben, ohne viel Geld ausgeben zu müssen. Wir arbeiten mit Experten zusammen, die die Non-Profit-Initiative unterstützen.
Ein Beispiel aus Polen: Mit dem Casting Direktor und Produzenten Krzysztof Łączak (Mitglied des polnischen Castingverbands PCDG) konnten individuelle Beratungstermine angeboten werden. Der Casting Director nahm sich Zeit individuell auf jeden Schauspieler einzugehen und machte Vorschläge wie sich die Teilnehmer künftig noch besser präsentieren können.

etalenta.social
etalenta.social ist ein professionelles Netzwerk für die europäische Film-, TV- und Theaterbranche. Alle aus der Branche sind eingeladen, sich auf etalenta.social zu vernetzen um die europäische Filmbranche stärker zusammenzubringen. etalenta.social ist ein Teil von Mastodon – einem sozialen Netzwerk, das auf offenen und freien Standards basiert, ohne Algorithmen, Werbung oder kommerziellen Interessen. Es ist damit eine echte Alternative zu X/Twitter, Instagram, facebook oder LinkedIn und wird immer beliebter.