Das Casting- und Networkingevent von ca:stmag und CASTFORWARD | e‑TALENTA

Casting-Profis

Casting Directors, Produzenten, Regisseure und Redakteure lernen beim Speedca:sting interessante, vorausgewählte Schauspieler*innen kennen.

Professionelle Schauspieler*innen

Fördermitglieder und ca:stmag-Abonnenten können sich kostenlos bewerben. Die Auswahl der Bewerber erfolgt über eine unabhängige Jury aus namhaften Besetzern anhand einer Spielszene die auf CASTFORWARD | e‑TALENTA hochgeladen wird.

5 Minuten für einen bleibenden Eindruck

Locker und ganz ohne Vorgeplänkel kann man nicht nur über aktuelle oder zukünftige Projekte sprechen, sondern sich ganz entspannt überraschen lassen.

Was ist Speedca:sting?

Impressionen im Video

click the playbutton to start playback from YouTube

Beim Speedca:sting sitzen sich die Schauspieler*innen und Besetzungsentscheider*innen, also Produzenten, Regisseure, Redakteure, sowie Casting Directors direkt gegenüber und lernen sich in kürzester Zeit auch persönlich kennen. Nach fünf Minuten wird weitergerückt, sodass an einem Tag Hunderte von Kontakten hergestellt werden. Die Besetzungsentscheider erhalten einen Überblick über alle Gesprächspartner mit Link auf deren Profil. Bei Interesse können die Kontakte bei einem weiterführenden Gespräch, beim anschließenden Get-together oder in einem individuellen Casting vertieft werden.
Im Anschluss an das Event erfolgt die Verleihung der „Marlene“ für die interessantesten Vorstellungen.

Professionelle Schauspieler*innen können sich mit einer Spielszene in vorgegebener Form bewerben. Eine bundesweite Video-Vorjury aus Casting Directors, Produzenten und Regisseuren wählt rund 60 Profis und Absolventen aus, die eine Einladung zum Live-Event erhalten.

Alle Informationen zum Bewerbungsstarts für das nächste Event erhalten Mitglieder rechtzeitig per Mail.

Das erfolgreiche Event wurde 2010 von der Redaktion ca:stmag gegründet, seit 2014 wird es in enger Kooperation mit CASTFORWARD | e‑TALENTA veranstaltet.
Unterstützt wird die Veranstaltung seit vielen Jahren von Bavaria Fiction, bei der wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchten.

Es handelt sich um eine Non-Profit-Veranstaltung. Bewerbung und Teilnahme sind kostenlos. Voraussetzung für eine Bewerbung ist eine Fördermitgliedschaft bei CASTFORWARD | e‑TALENTA oder ein bestehendes ca:stmag-Abo.

Die ersten zwei Drittel der Plätze werden nach dem Jury-Voting an die punktbesten Mitglieder vergeben, die Fördermitglied sind und das günstige Kombipaket mit unserem Partner ca:stmag nutzen.

Für das weitere Drittel der Plätze genügt wahlweise eine Fördermitgliedschaft bei CASTFORWARD | e-TALENTA oder ein ca:stmag-Abonnement.

Die Teilnehmer auf Besetzerseite werden exklusiv ausgewählt. Eine Bewerbung ist jederzeit – auch als Vormerkung für einen der nächsten Termine – per Mail an die Redaktion möglich.

Die wichtigsten Infos zum Event

ca:stmag ist seit 20 Jahren das unabhängige deutschsprachige Fachmagazin für professionelle Schauspieler und Besetzer und Erfinder des Speedca:sting. Das Magazin erscheint vier Mal pro Jahr als gedruckte Zeitschrift und e-Magazin mit einer starken Konzentration auf Schwerpunktthemen. Zum aktuellen Heft

CASTFORWARD | e-TALENTA ist Europas Castingplattform für professionelle Filmschaffende in 20 Sprachen und über 40 Ländern. Seit Juni 2024 wird die Plattform auf Non-Profit-Basis betrieben. Über 75.000 professionelle Schauspielerinnen, Schauspieler und Agenten aus Deutschland und ganz Europa präsentieren sich bei tausenden deutschen und internationalen Produzenten, Regisseuren, Sendern und Casting Directors. mehr Infos

Das nächste Speedca:sting in München findet am 03. Dezember 2025 statt.

Das nächste Speedca:sting in Berlin findet am 28. Januar 2026 statt.

Die genaue Zusammensetzung der Vorjury und der teilnehmenden Besetzer am Live-Event wird traditionell nicht vorab veröffentlicht. So soll eine Atmosphäre der spontanen Begegnung entstehen – ohne Druck sich auf einzelne Personen vorbereiten zu müssen.

Es werden wie immer namhafte Casting Directors, Produzent*innen, Regisseur*innen und Redakteur*innen aus dem deutschsprachigen Raum dabei sein.

Unser Video auf dieser Seite zeigt dazu einige Impressionen aus der letzten Veranstaltung.

Für Castingverantwortliche: Die Teilnahme auf Besetzerseite erfolgt exklusiv auf Einladung.

Professionelle Schauspieler*innen:

Auch wenn Sie sich früher schonmal beworben oder teilgenommen haben, ist eine erneute Teilnahme grundsätzlich möglich. Schauspieler*innen, die bei den letzten Speedca:stings 2024 vor Ort dabei waren, bitten wir, dieses Mal jedoch auszusetzen. Voraussetzung für die Bewerbung und die Teilnahme an der Veranstaltung ist das Einverständnis mit der Veröffentlichung und der Berichterstattung in Wort und Bild. Die Teilnahme, inklusive An- und Abreise, erfolgt auf eigenes Risiko. Unter Umständen übernimmt die Arbeitsagentur auf Antrag einen Teil der Anreisekosten – Nachfragen lohnt sich.

Voraussetzung für eine Bewerbung ist eine Fördermitgliedschaft bei CASTFORWARD | e‑TALENTA oder ein bestehendes ca:stmag-Abo.

Die ersten zwei Drittel der Plätze
 werden nach dem Jury-Voting an die punktbesten Mitglieder vergeben, die Fördermitglied sind und das günstige Kombipaket mit unserem Partner ca:stmag nutzen.

Für das weitere Drittel der Plätze genügt wahlweise eine Fördermitgliedschaft bei CASTFORWARD | e-TALENTA oder ein ca:stmag-Abonnement.

Berechtigt sind auch Schauspiel-Absolventen (Abschlussjahrgänge 23 bis 25) und Studierende.

Für das Event selbst werden KEINE Gebühren erhoben.

Professionelle Schauspieler*innen können sich mit einer Casting-Szene für einen Platz beim Speedca:sting bewerben. Eine Jury wählt aus allen Bewerbungen die finalen Teilnehmer aus.

Bitte registrieren Sie sich zu erst über das Formular unten als Bewerber. Sie erhalten dann alle weiteren Infos und den Text für die Casting-Szene per E-Mail.

Die Teilnehmer auf der Besetzerseite werden exklusiv ausgewählt. Eine Bewerbung ist per Mail an die Redaktion möglich.

An dieser Stelle möchten wir uns zunächst herzlich für die langjährige Unterstützung von Bavaria Fiction bedanken.

Wenn auch Sie als Sponsor oder anderweitig als Unterstützer auftreten wollen, wenden Sie sich bitte an service@castforward.de oder info@castmag.de.

Gerne besprechen wir mit Ihnen alle Möglichkeiten.

Anmeldung als Schauspieler*in:

1. Füllen Sie das Formular aus, um sich für das Speedca:sting zu bewerben.

2. Sie erhalten alle Informationen zu den weiteren Schritten per eMail. Darunter auch die kurze Castingszene und genaue Anweisungen wie Sie Ihr Video für die Vorjury auf CASTFORWARD | e-TALENTA bereitstellen.

Registrierungsschluss ist am 26.09.2025
(Bewerbungsvideos müssen bis 30.09.2025 hochgeladen werden)

    Bewerbung für * (Bitte geben Sie hier an, zu welchem Termin Sie sich anmelden möchten. Sie können sich nur für einen der beiden Termine/Orte entscheiden.)

    Mitgliedsstatus * (Die Anmeldung ist Fördermitgliedern und ca:stmag

    -Abonnenten vorbehalten. Wenn Sie diese Voraussetzung nicht erfüllen, prüfen Sie bitte Ihren Mitgliedsstatus in Ihrem Account unter "Setup" -> "Meine Mitgliedschaft".)

    Hinweis: Sie erhalten nach Abschicken des Formulars alle weiteren Informationen per eMail. Bitte haben Sie etwas Geduld. Ihre Anmeldung wird manuell bearbeitet, daher kann es auch mal einen Tag dauern. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner auf Mails von uns.
    Wenn Sie das Formular mehrfach abschicken, gilt der zuletzt gewählte Ort. So können Sie auch bis zur Deadline Ihren gewählten Ort ändern.

    Die Veranstaltung Speedca:sting unterliegt dem Titelschutz nach §5 Markenschutzgesetz.
    Copyright Fotos: ca:stmag, Julian Leitenstorfer